[Bitte] Umbau Wurzelholz Interieur
#4
Hallo, Umrüstung eigentlich kein Akt. Etwas aufwendiger wenn sich der Schaumstoff in den Türpappen auflöst. Die Scheiben, die die Leisten halten sind nervig. Neue bei Audi finde ich teuer, auch wenn die Ausführung mittlerweile geändert wurde. Wenn man alternative Zahnscheiben verwendet billiger und genauso gut.
Beschreibungen findet man bei Türpappen erneuern.
Gruß Uwe
[Bild: 20200414_203029_resizrhkw9.jpg]
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel"

Bertrand Arthur William Russell


Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Umbau Wurzelholz Interieur - von magra92 - 30.08.2022, 10:38
RE: Umbau Wurzelholz Interieur - von uwe64schwarz - 01.09.2022, 21:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterschiede im Farbton bei Wurzelholz "Nussbaum" audi100S 3 4.861 25.11.2014, 08:34
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  RHD Interieur in LHD? ef1972 7 5.748 04.05.2012, 11:28
Letzter Beitrag: Robert*58
  Orginal Audi Wurzelholz "Platte,Folie,etc" dartyy 1 3.947 24.02.2012, 14:29
Letzter Beitrag: Fuchs12
  Farbe Schaltknauf, Wurzelholz? Mutzenbacher 2 4.494 28.11.2011, 10:15
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  Wurzelholz Schaltknauf GESUCHT Phil0r 8 9.612 22.05.2011, 15:17
Letzter Beitrag: Phil0r
  Wurzelholz ausbauen Ano01 5 22.601 01.01.2011, 20:52
Letzter Beitrag: Freudenthaler Mario
  "edles interieur" prolife 12 10.538 01.05.2010, 09:33
Letzter Beitrag: --Daniel1991--
  Wurzelholz einbauen?! FeizzZ 7 8.957 07.04.2010, 23:32
Letzter Beitrag: ManuelL
  Interieur wieder richtig sauber nachen????? audi-paule 10 9.419 06.01.2010, 13:42
Letzter Beitrag: Vibesy
  Zierleisten Innenraum: Wurzelholz ändern? der-noob- 39 44.968 23.02.2009, 14:21
Letzter Beitrag: Owe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste