[Bitte] Umbau Wurzelholz Interieur
#5
Ohne Beifahrerairbag wirklich einfach zu bewerkstelligen, der meiste verbleibende Aufwand ist dann noch die Mittelkonsole und etwaige Restaurierungsarbeiten an den Türverkleidungen.

Ich hab die Aktion 2011 gemacht (inklusive Airbag), hatte damals einen Cabrio Besitzer mit gleichen Voraussetzungen (Automatik Airbag und Türverkleidung) der von Holz auf die Standardversion umrüsten wollte, daher wars damals ein reiner Tausch der Teile ohne Bezahlung. Manchmal musst auch Glück haben.....
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Umbau Wurzelholz Interieur - von magra92 - 30.08.2022, 10:38
RE: Umbau Wurzelholz Interieur - von Klosterneuburger - 02.09.2022, 11:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterschiede im Farbton bei Wurzelholz "Nussbaum" audi100S 3 5.195 25.11.2014, 08:34
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  RHD Interieur in LHD? ef1972 7 6.203 04.05.2012, 11:28
Letzter Beitrag: Robert*58
  Orginal Audi Wurzelholz "Platte,Folie,etc" dartyy 1 4.106 24.02.2012, 14:29
Letzter Beitrag: Fuchs12
  Farbe Schaltknauf, Wurzelholz? Mutzenbacher 2 4.658 28.11.2011, 10:15
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  Wurzelholz Schaltknauf GESUCHT Phil0r 8 10.039 22.05.2011, 15:17
Letzter Beitrag: Phil0r
  Wurzelholz ausbauen Ano01 5 23.137 01.01.2011, 20:52
Letzter Beitrag: Freudenthaler Mario
  "edles interieur" prolife 12 11.325 01.05.2010, 09:33
Letzter Beitrag: --Daniel1991--
  Wurzelholz einbauen?! FeizzZ 7 9.652 07.04.2010, 23:32
Letzter Beitrag: ManuelL
  Interieur wieder richtig sauber nachen????? audi-paule 10 10.023 06.01.2010, 13:42
Letzter Beitrag: Vibesy
  Zierleisten Innenraum: Wurzelholz ändern? der-noob- 39 47.325 23.02.2009, 14:21
Letzter Beitrag: Owe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste