Werkstattwagen, mit Werkzeug bestückt
#3
Ja Servus Peter

erstmal Glückwünsch zum neuen Domizil und der Doppelgarage.

Mei, bei dem Thema Werkzeug und Ausstattung - ich denke du musst dir überlegen, was du machen willst und/oder machen kannst:
Beispiel: Wenn du bei deinem Auto die Räder wechseln möchtest, wäre ich für eine Kurzhubbühne / vernünftigen Wagenheber / Radkreuz / Drehmomentschlüssel. That`s it.
Darf es professioneller sein geht das ganze auch mit Druckluft. Da kommt aber der Appetit beim Essen - also großen Kompressor mit ordentlich Leistung
Wenn Dir dann beim Radwechsel einfällt: ups die Bremsbeläge hinten brauch ich neu - kein Problem, dann brauchst das Sonderwerkzeug zum Zurückschrauben des Kolbens.
Und dann schaust du unter dein Auto und siehst: hmm, die Bremsleitung hätte ich gerne auch neu - weiter geht es mit: Bördelwerkzeug usw.

Ich möchte damit sagen: nach oben keine Grenze - wie gesagt; was willst du machen und was kannst du machen? Falls deine Nachbarn da nicht so wohlgesonnen sind kann es auch mal gleich Ärger geben so mit Lärm am Nachmittag usw. Ich kenn die Randbedingungen in Österreich nicht, in Bayern ist es so das Arbeiten, die unter Instandsetzung fallen schon mal negativ auffallen können. Und da leider alle Mitmenschen (aus welchem Grund auch immer) aktuell eine kurze Zündschnur haben würde ich das vorher vielleicht mal vorsichtig abklären.
Ich möchte ja auch bei mir am Samstag nachmittag Ruhe und nicht einen Luftkompressor der 3 Stunden bei offenem Tor läuft....

Bei mir ist es so (das aber bitte nicht als Maßstab sehen; siehe unten) das ich in meiner kleinen feinen Garage eine Bühne und doch eine komplette Werkzeugausstattung habe. Was mir fehlt ist z.B. eine Hydraulikpresse - wenn ich da was hab geh ich zum Nachbarn mit einer freien Werkstatt, der noch mehr hat als ich und lass das da machen... Kostet mich ein Trinkgeld; also überschaubar - auf alle Fälle billiger als eine Presse kaufen.
Mein Hintergrund: ich bin seit 25 Jahren Kfz-Meister und bei mir läuft das zuhause wirklich als Hobby nur für meine eigenen Fahrzeuge. Und in meinem Alter überlege ich auch ob ich das Werkzeug brauch oder nicht - man wird nicht jünger und die Zeit wird nicht mehr für die "schönen" Dinge im Leben.

Dann viel Spaß und ein schönes Wochenende
Der Charly
„ Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will“ Zitat von Ferry Porsche
Zitieren }
Bedankt durch: zeitgenosse , zeitgenosse


Nachrichten in diesem Thema
RE: Werkstattwagen, mit Werkzeug bestückt - von charly74 - 27.10.2023, 15:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Werkzeug für Kunststoffmuttern Dennis51280 7 2.965 26.04.2022, 09:06
Letzter Beitrag: Audieter
  Werkzeug für A4 Querlenkerschraube BlackCab 11 8.431 15.04.2012, 12:06
Letzter Beitrag: Typ-44
  Werkzeug Cabriob4 25 17.633 28.06.2009, 16:29
Letzter Beitrag: ahaspharos



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste