04.12.2023, 18:08
Hallo Maddin
Den Job hab ich vor 2 Jahren auch schon mal gemacht. Mir sind keine Schwierigkeiten dabei erinnerlich. Ich bin aber sehr skeptisch, was das Pulverbeschichten angeht. Jede kleine Verletzung der Plastikhaut ist unreparierbar und führt zu nicht aufhaltbaren Unterrostungen. Ich halte einen mindestens dreifachen Anstrich mit Brantho-Korrux 3in1 für die beste Rostvorsorge, auch für die Feder. Diese wird in jedem Fall an den Auflagestellen durchscheuern, was man mit Mike-Sanders-getränkten Filzstreifen verzögern kann. Wichtig ist noch eine sehr sorgfältige Entrostung und Rostschutzbehandlung der Aufnahmepunkte der Längslenker hinten an den Längsholmen.
Schöne Winterarbeit - Viel Spaß - Christoph
Den Job hab ich vor 2 Jahren auch schon mal gemacht. Mir sind keine Schwierigkeiten dabei erinnerlich. Ich bin aber sehr skeptisch, was das Pulverbeschichten angeht. Jede kleine Verletzung der Plastikhaut ist unreparierbar und führt zu nicht aufhaltbaren Unterrostungen. Ich halte einen mindestens dreifachen Anstrich mit Brantho-Korrux 3in1 für die beste Rostvorsorge, auch für die Feder. Diese wird in jedem Fall an den Auflagestellen durchscheuern, was man mit Mike-Sanders-getränkten Filzstreifen verzögern kann. Wichtig ist noch eine sehr sorgfältige Entrostung und Rostschutzbehandlung der Aufnahmepunkte der Längslenker hinten an den Längsholmen.
Schöne Winterarbeit - Viel Spaß - Christoph