24.02.2025, 09:56
Moin,
also von einer Waschanlage würde ich definitiv abraten .
Egal ob diese über Nylon - oder Stoffwaschwalzen betrieben wird ist es für das Verdeck nicht gut.
Meist ist der Anpressdruck zu hoch und die Stoffe leiden . Zudem wird mit zu wenig Wasser dabei gearbeitet und der Zustand
der Lappen und Bürsten ist meist auch nicht so toll . Vor allem , wenn vorher ein Fahrzeug dran war das nur alle Jubeljahre eine Wäsche sieht .
Nächster Negativpunkt ist der Heißwachs . Im Stoff sitzende Partikel haben dann keine Chance rausgespült zu werden .
Für den Lack ist es auch nicht gut .
Am Besten einmal ein dunkles Auto , Schwarz zum Beispiel , das nur per Waschstrasse gewaschen wurde einmal richtig bei Sonne anschauen .
Holographic Kratzer , Schlieren und nicht gereinigte Stellen , wie zum Beispiel Griffmulden, Sieken und Kennzeichen Aussparung .
In den meisten Städten gibt es die Möglichkeit an einer Waschbox, mit Absprache des Betreibers, mit eigenen Mitteln wie Felgenreiniger, Stoffreiniger und vernünftigem Schampoo
das Auto zu waschen .
Sollte das Verdeck mal richtig gereinigt werden geht das am Besten mit einem Waschsauger , z.B. : Kärcher Putzi oder Thomas Waschsauger. Die kann mal
bei manchen Baumärkten oder Teppichhändlern für ein paar Euro mieten.
Karosse dann mit der 2 Eimer Methode waschen .
Sollten in Sachen Autopflege Fragen aufkommen , einfach PN an mich .
Glaube , ich bin da ganz gut im Thema .
also von einer Waschanlage würde ich definitiv abraten .
Egal ob diese über Nylon - oder Stoffwaschwalzen betrieben wird ist es für das Verdeck nicht gut.
Meist ist der Anpressdruck zu hoch und die Stoffe leiden . Zudem wird mit zu wenig Wasser dabei gearbeitet und der Zustand
der Lappen und Bürsten ist meist auch nicht so toll . Vor allem , wenn vorher ein Fahrzeug dran war das nur alle Jubeljahre eine Wäsche sieht .
Nächster Negativpunkt ist der Heißwachs . Im Stoff sitzende Partikel haben dann keine Chance rausgespült zu werden .
Für den Lack ist es auch nicht gut .
Am Besten einmal ein dunkles Auto , Schwarz zum Beispiel , das nur per Waschstrasse gewaschen wurde einmal richtig bei Sonne anschauen .
Holographic Kratzer , Schlieren und nicht gereinigte Stellen , wie zum Beispiel Griffmulden, Sieken und Kennzeichen Aussparung .
In den meisten Städten gibt es die Möglichkeit an einer Waschbox, mit Absprache des Betreibers, mit eigenen Mitteln wie Felgenreiniger, Stoffreiniger und vernünftigem Schampoo
das Auto zu waschen .
Sollte das Verdeck mal richtig gereinigt werden geht das am Besten mit einem Waschsauger , z.B. : Kärcher Putzi oder Thomas Waschsauger. Die kann mal
bei manchen Baumärkten oder Teppichhändlern für ein paar Euro mieten.
Karosse dann mit der 2 Eimer Methode waschen .
Sollten in Sachen Autopflege Fragen aufkommen , einfach PN an mich .
Glaube , ich bin da ganz gut im Thema .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92