26.06.2025, 09:56
Moin,
wichtig wäre zu erfahren, ob das nachgebaute Rückleuchtenband auch eine E-Kennzeichnung hat.
Diese Frage hatte ich in FB, als das erste Video vom Rückleuchtenband erschien, gestellt, aber es gab keine Antwort.
Ohne E-Kennzeichnung ist das Rückleuchtenband nicht eintragungsfrei im öffentlichen Verkehr zu gebrauchen.
Dann muss jedes Rückleuchtenband mit einem TÜV/Dekra Gutachten eingetragen werden.
Das wird voraussichtlich kein Prüfer ohne lichttechnisches Gutachten erstellen.
Gruß
Michael
wichtig wäre zu erfahren, ob das nachgebaute Rückleuchtenband auch eine E-Kennzeichnung hat.
Diese Frage hatte ich in FB, als das erste Video vom Rückleuchtenband erschien, gestellt, aber es gab keine Antwort.
Ohne E-Kennzeichnung ist das Rückleuchtenband nicht eintragungsfrei im öffentlichen Verkehr zu gebrauchen.
Dann muss jedes Rückleuchtenband mit einem TÜV/Dekra Gutachten eingetragen werden.
Das wird voraussichtlich kein Prüfer ohne lichttechnisches Gutachten erstellen.
Gruß
Michael
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht