11.07.2025, 09:36
Ich zweifel auch nicht daran, dass das neue Rückleuchtenband ein E-Zeichen bekommen kann. Aber auch ich würde natürlich erst das finale Resultat prüfen lassen. Ein LTG kostet ja schnell mal mehrere Tausend Euro. Man sieht es ja allein schon an den Osram LED-Birnen. Jeder Ling-Long-Hersteller kann irgendwelche Halogenglühbirnen verkaufen, egal wie schlecht sie sind. Aber sobald du eine neue, NICHT zugelassene Leuchtquelle verwendest, egal wie gut die Birnen sind, muss erst ein Gutachten gefertigt werden. Darum gibt es die LED´s ja auch noch nicht für die DE-Scheinwerfer
Gruß Manny
Facebook: @LichtbildMuensterland
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;

FAQ
