12.08.2025, 12:28
Hallo Frankcat08,
hast du nochmal den Fehlerspeicher ausgeblinkt?
Ich hatte auch jahrelang ein Problem mit meinem NG2, bei mir waren es die Masseverbindung am Saugrohr.
Optisch alles soweit in Ordnung und fest verschraubt, Durchgang gemessen i.O., Durchgang erneut gemessen n.i.O. das war sehr komisch.
Mutter abgeschraubt und beide Kabelschuhe abgenommen, es war nur eine Oberflächenverschmutzung zu erkennen, habe die Kabelschuhe mit einem Schleifpapier angeschliffen
und angeschraubt und der Motor lief sofort ruhiger und hatte keinen Fehlercode mehr. Daraufhin konnte ich CO einstellen, was zuvor nicht möglich war und der Druckstellerstrom dauerhaft auf 10mA war.
Vielleicht solltest du es kontrollieren und auch durchführen, weil optisch war bei mir alles in Ordnung und fest und hätte sonst nie den Fehler gefunden....
Wäre interessant, ob sich dadurch was ändert.
Viel Erfolg.
hast du nochmal den Fehlerspeicher ausgeblinkt?
Ich hatte auch jahrelang ein Problem mit meinem NG2, bei mir waren es die Masseverbindung am Saugrohr.
Optisch alles soweit in Ordnung und fest verschraubt, Durchgang gemessen i.O., Durchgang erneut gemessen n.i.O. das war sehr komisch.
Mutter abgeschraubt und beide Kabelschuhe abgenommen, es war nur eine Oberflächenverschmutzung zu erkennen, habe die Kabelschuhe mit einem Schleifpapier angeschliffen
und angeschraubt und der Motor lief sofort ruhiger und hatte keinen Fehlercode mehr. Daraufhin konnte ich CO einstellen, was zuvor nicht möglich war und der Druckstellerstrom dauerhaft auf 10mA war.
Vielleicht solltest du es kontrollieren und auch durchführen, weil optisch war bei mir alles in Ordnung und fest und hätte sonst nie den Fehler gefunden....
Wäre interessant, ob sich dadurch was ändert.
Viel Erfolg.