09.09.2005, 16:46
Hallo,
hab bei mir auch 16er von Eton eingebaut allerdings mit schnippeln, Selbstklebende Bitumenschweißbahn dahinter und die "Klangabschirmabdeckungen" entsorgt und mit Stoff aus einem Dekoladen bespannt.
An den vorderen Abdeckungen hab ich mit einem Fein Multimaster nur noch den Rahmen stehen gelassen und auch bespannt, bringt einiges!
Radio laufen lassen und dann mal abwechselnd die Abdeckung drauf und abmachen. Unterschied wie tag und nacht!!!
O.K. Sound von Vorne ist schon besser, aber ich wollte auf keinen Fall die Türe anbohren o.ä
Reiner
hab bei mir auch 16er von Eton eingebaut allerdings mit schnippeln, Selbstklebende Bitumenschweißbahn dahinter und die "Klangabschirmabdeckungen" entsorgt und mit Stoff aus einem Dekoladen bespannt.
An den vorderen Abdeckungen hab ich mit einem Fein Multimaster nur noch den Rahmen stehen gelassen und auch bespannt, bringt einiges!
Radio laufen lassen und dann mal abwechselnd die Abdeckung drauf und abmachen. Unterschied wie tag und nacht!!!
O.K. Sound von Vorne ist schon besser, aber ich wollte auf keinen Fall die Türe anbohren o.ä
Reiner
Leider befindet sich zur Zeit kein Auto in meinem Besitz welches sich offen fahren lässt, mit Ausname meines Anhängers.