22.12.2005, 14:30
Sorry, dass ich das Thema ausgrabe, aber ich kann dich trösten BigMac, du bist nicht der einzige mit der komischen "nachblinkenden" Bremsanlagenleuchte (auch 1,8l hier)
Hatte ich seit ich den Wagen gebraucht erstanden habe, immer so ca. 15-30 sec. nach dem Starten ist das dann erloschen.
Hast du je herausgefunden, was da eigentlich los ist/war?
Inzw hab ich das Problem, dass die Leuchte immer länger blinkt und schließlich nahezu durchgängig blinkt. Bremsflüssigkeit ist ok, Klötze sehen auch i.O. aus und an der Bremsleistung merk ich auch nix. Hm...
Interessant fand ich, dass sich das Blinken je nach Fahrzeuglage/Verzögerung/Temperatur manchmal verabschiedet und dann wieder auftaucht. Nach mehrmaligem Pumpen der Bremse im Stand ist es dann auch hin und wieder weg gewesen.
Sensoren an den Bremsscheiben im/über Toleranzbereich? (Steht in der Betriebsanleitung, dass auch Bremsklotzverschleiss das Licht auslösen kann)
Mal sehen ob der Fehlerspeicher was hergibt...
Hatte ich seit ich den Wagen gebraucht erstanden habe, immer so ca. 15-30 sec. nach dem Starten ist das dann erloschen.
Hast du je herausgefunden, was da eigentlich los ist/war?
Inzw hab ich das Problem, dass die Leuchte immer länger blinkt und schließlich nahezu durchgängig blinkt. Bremsflüssigkeit ist ok, Klötze sehen auch i.O. aus und an der Bremsleistung merk ich auch nix. Hm...
Interessant fand ich, dass sich das Blinken je nach Fahrzeuglage/Verzögerung/Temperatur manchmal verabschiedet und dann wieder auftaucht. Nach mehrmaligem Pumpen der Bremse im Stand ist es dann auch hin und wieder weg gewesen.
Sensoren an den Bremsscheiben im/über Toleranzbereich? (Steht in der Betriebsanleitung, dass auch Bremsklotzverschleiss das Licht auslösen kann)
Mal sehen ob der Fehlerspeicher was hergibt...
Audi Cabrio 1,8 - BJ 98, 3. Bremslicht, Schaltgetriebe, mech. Verdeck, dunkelgrau - und frisch gewaschen ist er dann ein neues Auto in schwarz!<br>Wackeldackel und Wackel-Elvis selbstverständlich on board