06.01.2006, 15:18
Das wird schon das Thermostat sein.
Angaben zu normalen Wassertemperaturen findest du in unseren geliebten FAQs in der Motor/Getriebesektion.
Ach ja, hier sollte dieser Hinweis nicht fehlen:
Wann immer man den Zahnriemen ausbaut, sollte man auch die Wasserpumpe und das Thermostat wechseln - egal ob es Zeit dafür ist oder nicht.
Die kurze Freude über die gesparten Euros für diese Teile währt nicht so lange, wie der Ärger, wenn es dann doch gemacht werden muss.
Anleitung zum Wechseln des Zhnriemens und auch des Thermostaten, wie immer im FAQ - ist allerdings keine Anfängerarbeit.
Lord
Angaben zu normalen Wassertemperaturen findest du in unseren geliebten FAQs in der Motor/Getriebesektion.
Ach ja, hier sollte dieser Hinweis nicht fehlen:
Wann immer man den Zahnriemen ausbaut, sollte man auch die Wasserpumpe und das Thermostat wechseln - egal ob es Zeit dafür ist oder nicht.
Die kurze Freude über die gesparten Euros für diese Teile währt nicht so lange, wie der Ärger, wenn es dann doch gemacht werden muss.
Anleitung zum Wechseln des Zhnriemens und auch des Thermostaten, wie immer im FAQ - ist allerdings keine Anfängerarbeit.
Lord
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht