JALT Komfortblinkmodul -> an die Einbauer
#21
Nochmals eine Eilmeldung an Christopher!!!

Ich habe in einem ersten Ansatz auch den Kabelbaum unten im Fußraum aufgetrennt. Ergebnis: Modul defekt!!!!

Erklärung ist ganz einfach: Die zwei Steuereingänge des Moduls (für rechts und links) dürfen nie +12V sehen, sonst rauchen die ab.

Wenn Du aber irgendwo in den Kabelbaum gehst, dann schlägt Dir Audi ein Schnippchen und hat irgendwo im Versteckten doch noch einen Abzweig eingebaut, der dafür sorgt, dass Du Dir die Eingänge vom Chip schießt. Icxh dachte, durch sorgfältiges "Auspiepsen" der Leitungen ginge das i.O., aber Trugschluß!

Also kann ich nur dringend raten, so nah wie möglich an den Lenkstockschalter zu gehen!!!

Gruß,
Lorenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE:  JALT Komfortblinkmodul -> an die Einbauer - von Cabriofan_Wtal - 16.04.2006, 22:28
RE: JALT Komfortblinkmodul -> an die Einbauer - von Grappa - 17.04.2006, 14:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  JALT Komfortblinkmodul kawa116 3 3.239 19.04.2007, 15:49
Letzter Beitrag: Ralph



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste