Problem mit K
#5
Hallo Lord,

Zitat:Die Elektrokupplung, die den Kompressor zuschaltet ist zu sehen und zu hören und ausserdem ist ein leichter kurzzeitiger Drehzahlabfall im Leerlauf festzustellen, denn die Motorsteuerung braucht einen kleinen Moment, bis sie gegengeregelt hat (t3-Zeit der Sprungantwort).

Hast recht, das ist ja bei mir genauso... Drehzahlabfall ist spürbar, vor allem wenn man steht und ausgekuppelt hat...

Laut Fehlerspeicherprotokoll Zitat "Magnetkupplung - Signal zu klein" ...

Wie könnte ich eine Fehlerdiagnose starten, bzw. wonach könnte ich schauen / Durchmessen o. ä. ????


Gruß

Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Problem mit Kühlung / Ventilator - von harwatt - 19.04.2006, 23:42
RE: Problem mit Kühlung / Ventilator - von chrduschl - 21.04.2006, 12:33



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste