23.04.2006, 18:03
Tux schrieb:Die Idee war eben die der einfachen rückrüstbarkeit: Stecker auf, Modul raus, Stecker zu, fertig. Für den Fall, dass der TÜV etwas zu meckern hat oder die Grün Weissen (neuerdings Blau Silber) der Meinnung sind die Betrieberlaubnis wäre so erloschen. Nun ja, vielleicht sollte ich die Frage mal bei der rechtlichen Seite stellen.
Egal wie du es anstellst - du mußt den Original Kabelbaum "anschneiden"! Das Modul wird ja nicht parallel angeschlossen sondern dazwischen geschaltet.
Da wäre es einfacher die Programmierfunktion des Moduls über einen versteckten Taster anzusteuern. Damit programmierst du ja die Anzahl der Blinkimpulse und wenn du halt auf nur 1x blinken programmierst blinkt es halt nur 1x (und das würde es auch ohne Modul).
Wenn du vom TÜV zurück bist programmierst du halt wieder um

Allerdings glaube ich, daß du dir zu viele Gedanken machst.
ex Audi Cabrio - seit Mai 2009 A4 Cabrio 1.8T und nun bei den A4Cabriofreunden aktiv