28.04.2006, 09:27
Wat nu?
Es ist agnz einfach:
Es gibt verschiedene Qualitäten von rostbeständigem Stahl - du hast wieder fälschlicherweise die Bezeichnung Edelstahl benutzt, was überhaupt nichts mit der Rostbeständigkeit zu tun hat.
Es hat hauptsächlich mit dem Anteil an Chrom und Nickel in der Legierung zu tun. Faustregel: je mehr Chrom und Nickel, desto korrosionsbeständiger ist der Stahl.
Hier ein paar Beispiele:
Der Werstoff 1.4310 ist auch unter der Bezeichnung V2A und der Werkstoff 1.4301 unter der Bezeichnung V4A im Handel. 1.4301 wird in der Besteckindustrie eingesetzt.
Also noch einmal mit zunehmendem Chrom und Nickelanteil an der Legierung nimmt die Korrosionsbeständigkeit zu. Wie du siehst gibt es verschiedene Qualitäten. Die Angabe, das es ein rostfreier Edelstahl ist, nicht ausreichend. Zur genauen Einschätzung der Korrosionsbeständigkeit muss man wissen, welcher Werkstoff eingesetzt wurde. Am besten mit der Werkstoffnummer nach dem Stahlschlüssel.
Lord
Es ist agnz einfach:
Es gibt verschiedene Qualitäten von rostbeständigem Stahl - du hast wieder fälschlicherweise die Bezeichnung Edelstahl benutzt, was überhaupt nichts mit der Rostbeständigkeit zu tun hat.
Es hat hauptsächlich mit dem Anteil an Chrom und Nickel in der Legierung zu tun. Faustregel: je mehr Chrom und Nickel, desto korrosionsbeständiger ist der Stahl.
Hier ein paar Beispiele:
- Werkstoffnummer DIN Bezeichnung Bedeutung
- 1.4000 X6Cr13 X=Hochlegierter Stahl mit 0,06% Kohlenstoff und 13% Chrom
- 1.4001 X7Cr14 X=Hochlegierter Stahl mit 0,07% Kohlenstoff und 14% Chrom
- 1.4104 X14CrMoS17 X=Hochlegierter Stahl mit 0,14% Kohlenstoff, 17% Chrom, Molybdän und Schwefel
- 1.4301 X5CrNi18-10 X=Hochlegierter Stahl mit 0,05% Kohlenstoff, 18% Chrom und 10% Nickel
- 1.4310 X10CrNi18-8 X=Hochlegierter Stahl mit 0,10% Kohlenstoff, 18% Chrom und 8% Nickel
Der Werstoff 1.4310 ist auch unter der Bezeichnung V2A und der Werkstoff 1.4301 unter der Bezeichnung V4A im Handel. 1.4301 wird in der Besteckindustrie eingesetzt.
Also noch einmal mit zunehmendem Chrom und Nickelanteil an der Legierung nimmt die Korrosionsbeständigkeit zu. Wie du siehst gibt es verschiedene Qualitäten. Die Angabe, das es ein rostfreier Edelstahl ist, nicht ausreichend. Zur genauen Einschätzung der Korrosionsbeständigkeit muss man wissen, welcher Werkstoff eingesetzt wurde. Am besten mit der Werkstoffnummer nach dem Stahlschlüssel.
Lord
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht