Aerotwin Wischer auf'm Cab
#6
Hallo,

ich denke mal das H;o)lli da recht hat...

Kann mir irgendwie auch nicht vorstellen das man das eintragen lassen sollte oder muss...

Wie siehts denn mir den Umbauten auf den ganzen Golf III's aus... Da haben bei uns hier z.B. viele die Einarmwischer von Rieger oder Bonrath...
Weiss gar nichtob man die eintragen lassen muss....

gruß,

Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scheibenwischer Aerotwin AR551S Paradiesgrün 2 2.723 13.03.2021, 21:55
Letzter Beitrag: Paradiesgrün
  Bosch Aerotwin geschrottet tomtomd 2 2.951 30.05.2012, 09:50
Letzter Beitrag: Tux
Exclamation Aerotwin Wischerarm A6 passt nicht! Mutzenbacher 6 5.332 12.12.2011, 22:01
Letzter Beitrag: Sierrakiller
  AERO-Wischer Kreuzi 3 3.736 16.11.2007, 10:03
Letzter Beitrag: H;o)lli



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste