04.06.2006, 23:51
Moin!
Bin so nach und nach am checken was mit meinem neuen Cabrio(NG) so alles im argen liegt bzw. repariert werden muss / sollte...
1. Jetzt ist mir zunächst mal aufgefallen das der Kühlmittelbehälter bzw. der Inhalt verdächtig komisch aussieht. Das sieht von außen so komisch braun/grün/rot - und damit nach einem Gemisch von G11 bzw. G12 aus...
Datt soll man doch nicht mischen, oder?? Was genau wäre das Problem wenn der Vorbesitzer genau das gemacht hat? Bin ja jetzt schon so einige km gefahren und der hat das sicher auch nicht erst seit gestern drin...
Wie kann ich das ändern? Einfach Kühlwasser ablassen und erstmal mit normalem Wasser spülen/fahren und dann nochmal gegen G12 tauschen?
Wichtig wär mir erstmal zu wissen was das Problem mit der Mischung ist.
2. Meine Wasserpumpe macht son mechanisches Geräusch und scheint defekt. Blöd nur das der Zahnriemen erst vor ca. 7000km gewechselt wurde und der Vorbesitzer am falschen Ende gespart hat.
Ist das soweit bedenklich? Kann der Zahnriemen überspringen wenn die Pumpe die Grätsche macht?
3. Ich weiss das das Thema schon öfter diskutiert wurde nur bin ich immer noch nicht so richtig schlau geweorden:
Meine Temp Anzeige beleibt immer so knapp über 50-60 Grad hängen, geht nur bei langer Standzeit an der Ampel oder so gen 90, aber nie darüber. Zusätzlich steigt die Öltemp auch nur langsam und nicht über 70C - was ist da normal?
Hab mal im Stand getestet ob der Lüfter vorn anspringt was er auch nach ner gewissen Zeit tut, Heizung geht meiner Meinung nach auch normal.
Ist da jetzt was zu machen oder kann ich das so lassen? Falls ja, warum und was muss ich tauschen - den "Multifuzzi" oder das Thermostat??
Für Tipps wäre ich wie immer dankbar - möchte den Wagen gern fertig haben wenn der Sommer so richtig loslegt!
Bin so nach und nach am checken was mit meinem neuen Cabrio(NG) so alles im argen liegt bzw. repariert werden muss / sollte...
1. Jetzt ist mir zunächst mal aufgefallen das der Kühlmittelbehälter bzw. der Inhalt verdächtig komisch aussieht. Das sieht von außen so komisch braun/grün/rot - und damit nach einem Gemisch von G11 bzw. G12 aus...
Datt soll man doch nicht mischen, oder?? Was genau wäre das Problem wenn der Vorbesitzer genau das gemacht hat? Bin ja jetzt schon so einige km gefahren und der hat das sicher auch nicht erst seit gestern drin...
Wie kann ich das ändern? Einfach Kühlwasser ablassen und erstmal mit normalem Wasser spülen/fahren und dann nochmal gegen G12 tauschen?
Wichtig wär mir erstmal zu wissen was das Problem mit der Mischung ist.
2. Meine Wasserpumpe macht son mechanisches Geräusch und scheint defekt. Blöd nur das der Zahnriemen erst vor ca. 7000km gewechselt wurde und der Vorbesitzer am falschen Ende gespart hat.
Ist das soweit bedenklich? Kann der Zahnriemen überspringen wenn die Pumpe die Grätsche macht?
3. Ich weiss das das Thema schon öfter diskutiert wurde nur bin ich immer noch nicht so richtig schlau geweorden:
Meine Temp Anzeige beleibt immer so knapp über 50-60 Grad hängen, geht nur bei langer Standzeit an der Ampel oder so gen 90, aber nie darüber. Zusätzlich steigt die Öltemp auch nur langsam und nicht über 70C - was ist da normal?
Hab mal im Stand getestet ob der Lüfter vorn anspringt was er auch nach ner gewissen Zeit tut, Heizung geht meiner Meinung nach auch normal.
Ist da jetzt was zu machen oder kann ich das so lassen? Falls ja, warum und was muss ich tauschen - den "Multifuzzi" oder das Thermostat??
Für Tipps wäre ich wie immer dankbar - möchte den Wagen gern fertig haben wenn der Sommer so richtig loslegt!