Fakten zu Eibach / Bilstein-Fahrwerk
#1
Liebe Freunde der Tieferlegung !

Normalerweise würde ja eine Nachricht im Telegrammstil reichen: "Eibach-Federn eingebaut STOP Bin zufrieden STOP Gruß brendan STOP"

Da aber in letzter Zeit doch so viel Unsinn zu diesem Thema hier geschrieben wurde ("5 cm Höherlegung durch Bilstein-Dämpfer"Uuups ) sehe ich mich gezwungen, etwas zur Erhellung beizutragen:

Zunächst war ja, wie bei vielen, der Wunsch da, ein klitzekleines bißchen tiefer zu kommen (mein Cab war, das haben Treffen bewiesen, besonders "hochnäsig"). Gleichzeitig soll bei Menschen mit Wirbelsäulenproblemen der Komfort nicht zu kurz kommen.
Da landen die meisten - wie auch ich - beim Wunsch nach den 25mm Eibach-Federn mit Bilstein B8-Dämpfern. Meines Wissens wird genau diese Kombi auch von Bilstein als "B12 Kit" vertrieben.
Ich habe mir aber die Einzelkomponenten bestellt. Die B8 waren ja mal 8 Wochen nicht lieferbar. Jetzt kamen sie aber letzte Woche pünktlich zum angekündigten Termin. Den Einbau habe ich in meiner Lieblingswerkstatt machen lassen, bin ja schließlich Schreibtischtöter.
Fazit: Ich bin sehr zufrieden !!!Big GrinBig GrinBig Grin
Der Wagen ist tatsächlich ziemlich genau 25 mm rundum runtergekommen. Klar, 25 ist nicht 40, nicht 50 und auch nicht 60, keine Frage ! Der Komfort ist nach 400 Eingewöhnungskilometern genau, wie ich ihn wollte. Härter, aber nicht zu hart. Nach den ersten 5 Kilometern hatte ich zunächst noch den Eindruck: "Auweia, mehr darf aber nicht sein" , das hat sich aber schnell gelegt. Dennoch: Auf schlechten Straßen wollte ich nichts Tieferes haben...Un
Wenn jemand unbedingt einen "hinten runter-Effekt" sehen will, hindere ich ihn nicht daran. Ist aber nicht mehr und nicht weniger, als beim Serienzustand auch. Kann ja auch nicht anders sein, wenn das Auto gleichmäßig runter kommt...Ich kann jedenfalls ohne Weitec-Höherlegung ruhig schlafen.
Das Beste: Das "Aufbäumen" beim Ampelstart mit anschließendem "Einsacken" beim Schalten in den 2. Gang ist weg !Big Grin
Vorher:
[Bild: 400_6537383035623966.jpg]
Nachher:
[Bild: 400_3933653931643333.jpg]

Und da man kaum was sieht, hier für Interessierte noch die Vergrößerung:
Vorher
nachher

Fazit:
Für die Älteren unter uns ist das Fahrwerk sicherlich eine Empfehlung ! Wer noch junge Knochen hat, kann tiefer gehen Zwinker

Gruß
brendan
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Fakten zu Eibach / Bilstein-Fahrwerk - von brendan - 05.06.2006, 20:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bilstein B12 Pro Kit Bilder schuti 25 12.738 16.01.2025, 15:01
Letzter Beitrag: spoorrekk
  Make my Fahrwerk great again SteveDachlos 0 1.162 30.11.2024, 09:06
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  Revision Fahrwerk Maddin-x 23 13.057 07.06.2024, 06:42
Letzter Beitrag: Maddin-x
  [Stossdämpfer] H&R Cupkit Fahrwerk My audi 6 7.330 18.06.2022, 17:07
Letzter Beitrag: 0aX
  Schrauben Fahrwerk 5Zylinder2 1 2.520 07.04.2022, 23:59
Letzter Beitrag: Tux
  [Federn] Es muss ein neues Fahrwerk her joe.do 14 9.205 13.05.2020, 21:23
Letzter Beitrag: Meschi
  Neues Fahrwerk für die neue Saison DocHolliday71 16 11.781 22.04.2020, 15:41
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Eibach Bilstein Sportfahrwerk B12 Pro Kit Manurix 12 14.111 21.04.2020, 23:33
Letzter Beitrag: Mech©
  Federn Standard-Fahrwerk beim 1.8er Alsandair 6 5.102 08.06.2019, 12:32
Letzter Beitrag: Alsandair
  Christine hat endlich ihr neues Fahrwerk Grisu1965 7 5.580 28.05.2019, 13:52
Letzter Beitrag: Grisu1965



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste