17.07.2006, 14:55
Gregor30 schrieb:Hallo!
Ich tanke seit einigen Monaten Normalbenzin (Lords Aussage trifft die Sache genau ins Schwarze!), habe einen minimal höheren Verbrauch festgestellt und etwas trägeres Beschleunigungsverhalten...![]()
Mich würde allerdings interessieren, ob in den USA andere Kraftstoffe als bei uns gefahren/getankt werden, ich glaube es gab drüben kein 95 Oktan Sprit..., stimmt das
....soll heissen, alle Autos für den Export müssten den 91 Oktan Kraftstoff vertragen, oder?
Greetings
Gregor
Moin,
Normalbenzin fängt dort bei 89 Oktan an
Extra oder Super hat 91 Oktan
und Ultra hat 94 Oktan
an einigen Tankstellen gibt es Kraftstoff mit Alkoholzusatz von 10 bis 15% und die haben 95 Oktan
Lord
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht