Hallo Miteinander,
neben meinen Audi Cabriolet habe ich noch einen alten Ami. Und genau mit dem habe ich ein kleines Problem.
Ich wende mich mit diesem Problem an Euch, weil hier viele Leute mit viel Wissen und Erfahrung sind und Ihr, so hoffe ich, ein Herz für alle Autos habt.
Nun zu meinem Problem:
Nachdem ich bei meinem Caddy die defekten Dichtungen zwischen Zylinderkopf und Abgaskrümmer ausgetauscht habe, lösen sich regelmäßig zwei Muttern von den Bolzen. Das verursacht dann wieder häßliche Geräusche und sorgt für den nächsten Defekt an der entsprechenden Dichtung. Nun möchte ich die entsprechenden Muttern sichern, damit endlich Ruhe ist.
Meine erste Idee war eine flüssige Schraubensicherung, wie Loctite 243 zu benutzen. Die Schraubensicherung ist mittelfest und soll für den Motorbereich bis 150°C geeignet sein. Ich habe noch nie die Temperatur der Bolzen und Muttern am Krümmer gemnessen, kann mir jedoch vorstellen, dass dort Temperaturen über 150°C herrschen.
Meine zweite Idee war, eine Unterlegscheibe mit vielen Zähnen unter die Muttern zu legen, da diese Art Unterlegscheiben immer mit einer gewissen Federkraft gegen die Mutter drückt, so dass sich diese nicht losvibrieren kann.
Habt Ihr Ideen wie ich mein Problem lösen kann, oder taugt eine meiner Ideen etwas?
Viele Grüße
Frank
neben meinen Audi Cabriolet habe ich noch einen alten Ami. Und genau mit dem habe ich ein kleines Problem.
Ich wende mich mit diesem Problem an Euch, weil hier viele Leute mit viel Wissen und Erfahrung sind und Ihr, so hoffe ich, ein Herz für alle Autos habt.
Nun zu meinem Problem:
Nachdem ich bei meinem Caddy die defekten Dichtungen zwischen Zylinderkopf und Abgaskrümmer ausgetauscht habe, lösen sich regelmäßig zwei Muttern von den Bolzen. Das verursacht dann wieder häßliche Geräusche und sorgt für den nächsten Defekt an der entsprechenden Dichtung. Nun möchte ich die entsprechenden Muttern sichern, damit endlich Ruhe ist.
Meine erste Idee war eine flüssige Schraubensicherung, wie Loctite 243 zu benutzen. Die Schraubensicherung ist mittelfest und soll für den Motorbereich bis 150°C geeignet sein. Ich habe noch nie die Temperatur der Bolzen und Muttern am Krümmer gemnessen, kann mir jedoch vorstellen, dass dort Temperaturen über 150°C herrschen.
Meine zweite Idee war, eine Unterlegscheibe mit vielen Zähnen unter die Muttern zu legen, da diese Art Unterlegscheiben immer mit einer gewissen Federkraft gegen die Mutter drückt, so dass sich diese nicht losvibrieren kann.
Habt Ihr Ideen wie ich mein Problem lösen kann, oder taugt eine meiner Ideen etwas?
Viele Grüße
Frank
![[Bild: aomyenc12lunzefod.jpg]](http://666kb.com/i/aomyenc12lunzefod.jpg)
Nordlicht-Treffen 2007