Radmuldentank bei Autogasumrüstung (LPG)?
#4
Hallo Walter!

Ich habe seit letztem Jahr November eine LPG Anlage in meinem Cab verbaut. Bin super zufrieden und mittlerweile hat sich die Anlage auch schon bezahlt gemacht bzw. habe ich nun durch die Spritersparnis die Anlage bezahlt. Ich habe in meinem Wagen einen 40 Liter Radmuldentank, der sich auf dem Boden des Kofferraums befindet. Somit habe ich keinerlei Platzeinbuße in meinem Kofferraum.
Habe damals meinen Wagen in Paderborn umrüsten lassen und war super zufrieden mit denen, da es etwas fummelei wohl ist, so einen Tank im Cab unterzubringen. Dazu habe ich noch den Tankstutzen hinter die Tankklappe setzen lassen.
Wenn Du Info´s brauchst, dann kannst Du da einfach anrufen. Telefonnummer und Kontakt findest du unter billiger-gasgeben.de
Kann wie gesagt jedem nur empfehlen auf Gas umzurüsten. Hier kostet derzeit noch 54 cent.
Sommerliche Grüße aus Dortmund
Detlev
[Bild: 400_6366373736373965.jpg][Bild: 400_3566326130356334.jpg]
Audi Cabrio, EZ 4/95, 2.0 ABK, Leder, E-Dach, Hardtop, Autogas, DE, Klima, Sitzheizung, AC & BC - alles ausser E-Dach in mühsamer Arbeit nachgerüstet...
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Radmuldentank bei Autogasumrüstung (LPG)? - von Jungleboy75 - 20.07.2006, 12:57
RE: Radmuldentank bei Autogasumrüstung (LPG)? - von rol@nd - 25.07.2006, 16:03
RE: Radmuldentank bei Autogasumrüstung (LPG)? - von rol@nd - 31.07.2006, 08:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste