Radmuldentank bei Autogasumrüstung (LPG)?
#6
Soweit ich das mitbekommen habe, ist bis mindestens 2009 flüssiggas steuerbegünstigt. Ich habe damals in Paderborn 1600 Euro bezahlt für eine Venturi Anlage. Die reicht vollkommen aus bei unseren "alten" Motoren und das durch eine Venturi Anlage der Motor schneller in Rente gehen soll ist mir vollkommen neu.
Ich vertraue jedenfalls meiner Anlage und bin nach wie vor vollkommen zufrieden trotz einiger skepsis von Kritikern.
[Bild: 400_6366373736373965.jpg][Bild: 400_3566326130356334.jpg]
Audi Cabrio, EZ 4/95, 2.0 ABK, Leder, E-Dach, Hardtop, Autogas, DE, Klima, Sitzheizung, AC & BC - alles ausser E-Dach in mühsamer Arbeit nachgerüstet...
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Radmuldentank bei Autogasumrüstung (LPG)? - von Jungleboy75 - 20.07.2006, 14:07
RE: Radmuldentank bei Autogasumrüstung (LPG)? - von rol@nd - 25.07.2006, 16:03
RE: Radmuldentank bei Autogasumrüstung (LPG)? - von rol@nd - 31.07.2006, 08:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste