Stoff wechseln beim Windschott
#1
Question 
Mein Windschott hat einige Löcher im Stoff und ausserdem ist die Farbe ziemlich ausgebleicht... Kurzum: Ich würde gerne das "Netz" selbst wechseln...

Hat das schonmal jemand von Euch gemacht?
Gibt´s irgendwo ´ne Anleitung und Bilder dazu?
Was für einen Stoff bzw. Netz nimmt man am besten dafür?

Danke für Eure Hilfe...
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/143922.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/143922.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Stoff wechseln beim Windschott - von BB81 - 26.07.2006, 11:30
RE: Stoff wechseln beim Windschott - von Werner - 26.07.2006, 11:54
RE: Stoff wechseln beim Windschott - von Basti - 26.07.2006, 11:59
RE: Stoff wechseln beim Windschott - von BB81 - 26.07.2006, 12:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Lightbulb automatisches Windschott? Idee oder Unsinn? sujeto 19 19.927 30.04.2025, 15:31
Letzter Beitrag: ManuelL
  [Info] elektrisches Windschott für unser Cabrio Muminvater 35 33.065 19.02.2021, 20:35
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  Windschott neu beziehen lassen Mr. Tom 17 29.889 18.05.2020, 19:40
Letzter Beitrag: Ulrich
  Windschott 4 Personen Falco 66 47.362 14.04.2017, 20:07
Letzter Beitrag: Merlin6100
  el. Verdeck beim fällt beim entriegeln immer runter systemroot 35 44.869 28.07.2015, 23:45
Letzter Beitrag: Gecko_B8
  [Problem] Windschott - Halterung defekt AndreasA4 4 9.252 20.01.2014, 00:22
Letzter Beitrag: AndreasA4
  Windschott neu bezogen,... jetzt zieht es, falsch zusammengebaut? MatthiasP01 7 9.884 24.06.2012, 13:26
Letzter Beitrag: Grappa
  Elekr. Windschott sebastian84 15 19.905 26.07.2010, 23:13
Letzter Beitrag: sebastian84
  Windschott befestigung ZeN-8-z 11 14.131 20.06.2010, 19:38
Letzter Beitrag: ZeN-8-z
  Windschott *Typ15* 2 6.743 13.08.2009, 18:10
Letzter Beitrag: Ralf_Nds



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste