26.08.2006, 16:43
Hallo zusammen,
Korrekt. Das genau ist mein Problem bislang. Nochmal zur Zusammenfassung meiner Bemühungen: Die Komfortfunktion an oder abzuschalten ist kein Problem. Das geht mit der Shareware-Software von VAG-COM durch CODIERUNG von Steuergerät 35 (Zentralverriegelung).
Code - 64 = Komfortfunktion ausgeschaltet,
Code + 64 = Komfortfunktion angeschaltet.
Wie genau die Komfortfunktion beschaffen ist, kann durch ANPASSUNG eingestellt werden. In der Sharewareversion von VAG-COM ist jedoch genau das gesperrt. Mit der richtigen Software müsste man aus den von Geri weiter oben geposteten Optionen wählen können.
Alles weitere zum Thema wird im Übrigen gerade aktuell in diesem Thread besprochen...
Gruß, Lorenz
Geri schrieb:...Wenn ich es richtig verstanden habe konnte er deswegen nicht weitermachen weil er nur eine Shareware zur Verfügung hatte....
Korrekt. Das genau ist mein Problem bislang. Nochmal zur Zusammenfassung meiner Bemühungen: Die Komfortfunktion an oder abzuschalten ist kein Problem. Das geht mit der Shareware-Software von VAG-COM durch CODIERUNG von Steuergerät 35 (Zentralverriegelung).
Code - 64 = Komfortfunktion ausgeschaltet,
Code + 64 = Komfortfunktion angeschaltet.
Wie genau die Komfortfunktion beschaffen ist, kann durch ANPASSUNG eingestellt werden. In der Sharewareversion von VAG-COM ist jedoch genau das gesperrt. Mit der richtigen Software müsste man aus den von Geri weiter oben geposteten Optionen wählen können.
Alles weitere zum Thema wird im Übrigen gerade aktuell in diesem Thread besprochen...
Gruß, Lorenz
sonnige Grüße
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG)
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.

FAQ
