Gasumr
#2
Hi!
Da ich nun die Erfahrung mit Gas schon habe, muß ich hierbei doch auch mal etwas schreiben. Ich habe mir die Anlage ja hier in Deutschland einbauen lassen und sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Es ist zwar schön und gut, das es in Polen günstiger ist, allerdings gibt es haufenweise Leutchen die schwierigkeiten mit dem Eintragen hier in Deutschland dann haben.
Ausserdem muss man bzw. sollte man alle 15000 km zur Inspektion mit der Anlage. Deutsche umrüster werden bestimmt nicht mit begeisterung eine Inspektion an einer polnischen Anlage durchführen.
Häufig muss so eine Anlage auch noch etwas "fein" eingestellt werden nach den ersten 1000 Kilometern bzw. machen bei dem einen oder anderen die Anlagen anfangs etwas schwierigkeiten. Ich möchte dann nicht jedes Mal nach Polen fahren müssen...
Ich kann nur raten einen in Deutschland ansässigen Umrüster zu wählen, da ich nicht wissen möchte wie schön es ist eine defekte bzw. schlecht laufende Anlage im Auto zu haben und dann den ganzen stress auf polnischer Sprache klären zu müssen.
Falls ich hier Probleme mit der Anlage hätte, dann würde ich bei dem Umrüster aber sofort auf der Matte stehen.
Zum Thema Leder kann ich nicht viel sagen. Ist nur bestimmt auch nicht einfach einen "fähigen" Sattler auf anhieb auszumachen. Billig ist ja nicht gleich gut...
So, das war meine Meinung dazu.
Sonnige Grüße aus Dortmund
Detlev
[Bild: 400_6366373736373965.jpg][Bild: 400_3566326130356334.jpg]
Audi Cabrio, EZ 4/95, 2.0 ABK, Leder, E-Dach, Hardtop, Autogas, DE, Klima, Sitzheizung, AC & BC - alles ausser E-Dach in mühsamer Arbeit nachgerüstet...
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gasumrüstung + Ledersitze neu beziehen lassen - von Jungleboy75 - 13.09.2006, 14:28



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste