25.09.2006, 22:09
nein, es gibt tatsächlich mehr Gründe das Cabrio über den Winter mit vollen Tank stehen zu lassen:
Wertanlage (finde ich originell)
Freufaktor (man fährt die ersten 400km im neuen Jahr gratis)
Dampfbildung im Tank (wenn der Tank voll ist kann sich kaum Gas freisetzen)
Kondensatbildung - und das ist mein Hauptgrund. Wenn die Garage beheizt ist mag es vielleicht egal sein. Mein Cab muss aber in einer kalten Halle überwintern...
Einen Nachteil möchte ich jedoch nicht unerwähnt lassen: Durch die lange Standzeit verliert das Benzin an seiner Qualität, es raucht aus. Dann hat man vielleicht 3% weniger Leistung, wird aber verschmerzbar sein
Wertanlage (finde ich originell)

Freufaktor (man fährt die ersten 400km im neuen Jahr gratis)
Dampfbildung im Tank (wenn der Tank voll ist kann sich kaum Gas freisetzen)
Kondensatbildung - und das ist mein Hauptgrund. Wenn die Garage beheizt ist mag es vielleicht egal sein. Mein Cab muss aber in einer kalten Halle überwintern...

Einen Nachteil möchte ich jedoch nicht unerwähnt lassen: Durch die lange Standzeit verliert das Benzin an seiner Qualität, es raucht aus. Dann hat man vielleicht 3% weniger Leistung, wird aber verschmerzbar sein

Grüße aus Wien,
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page