Fahrer von Automatik und 2.6er gesucht
#44
Tach sagen!

Na, wer sagt's denn? Sowas Ähnliches wollte ich auch schreiben...Big Grin...wie so häufig bei der Automatik, ist es auch hier ein weig komplizierter:

Ich war vorhin bei Audi und hab' mich da mit einem Techniker unterhalten...wie Geri schon gesagt hat, haben wir in der Tat beide Recht. Man kann zwar in die Stufe "N" schalten, muss es aber nicht - beides hat seine Vor- und Nachteile.

Der Nachteil des Umschaltens besteht tatsächlich im Verschleiß, der beim Schalten auftritt, allerdings stufe ich den als nicht sehr hoch ein...auch ein Automatikgetriebe ist halt zum Schalten da...meine Meinung. Hinzu kommt, dass der Öldruck beim "Auskuppeln" absinkt - aber auch das in einem Zustand, in dem von der Automatik keine Leistung mehr abverlangt wird.

Der Vorteil liegt darin begründet, dass beim Ausrollen etwas weniger Energie beim Bremsen benötigt wird, da ja der Opamat dabei nicht "zieht". Außerdem verbraucht der Motor im Stand weniger Sprit, weil ja kein Kraftschluss vorhanden ist und der Motor nicht gegen den Wandler anarbeiten muss...was zum Brummen führen könnte.

Ein weiterer Vorteil liegt in der geringeren Hitzeentwicklung des Getriebes...wenn der Wandler durch den Motor im Öl rumrührt, wird das ja schließlich wirklich wärmer...aber das sehe ich relativ, denn um wirklich die Temperatur auf einen echten Spitzenwert zu bringen, muss man wirklich schon lange stehen - außerdem ist die Kühlfläche der Opamatik-Fünfender-Kühler wirklich nicht gerade als klein zu bezeichnen.

Zusammengefasst kommt es letztlich darauf an, was man selbst als "kurze Standzeit" empfindet. Ich betone da das "kurz", Geri den "Stand". Deshalb schalte ich bereits bei kurzen Stopps auf "N" und Geri erst bei längeren Standzeiten...was jetzt 40 Sekunden sind, kann jeder für sich beantworten.

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fahrer von Automatik und 2.6er gesucht - von Don Krypton - 11.10.2006, 16:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Klimaanlage nachrüsten '93er AAH Automatik Janomat 3000 1 825 05.07.2025, 12:29
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  Motorenwechsel Automatik vs. Schaltung Michael 6719 1 2.194 10.09.2024, 13:37
Letzter Beitrag: SommerImRevier
  Cabrio 2,3 Automatik Ulrich 7 6.075 21.04.2020, 21:24
Letzter Beitrag: clusterix
  2.8 E Automatik geht immer aus tschech74 3 5.086 01.09.2017, 13:12
Letzter Beitrag: luckyheiko
Question Frage an die " Nardi-Fahrer " Roy 12 9.875 15.06.2016, 22:25
Letzter Beitrag: Mech©
  [Automatik] NG Motor mit Automatik suzisj413 13 11.350 27.07.2015, 12:27
Letzter Beitrag: ManuelL
  [Info] Verbrauch 2,6 Automatik da_flo 18 13.123 09.07.2014, 10:32
Letzter Beitrag: aschuma
  Frage zu DSP-Automatik im ABC Pagau73 16 16.728 24.03.2013, 17:39
Letzter Beitrag: Jenkins
  Automatik auf Schalter umbauen??? gustavgans27 7 11.414 22.01.2012, 13:55
Letzter Beitrag: Micha@HY
  SUCHE: Foto Fahrer-Fussraum Dr.cab.Nob 3 4.919 21.09.2011, 23:55
Letzter Beitrag: Dr.cab.Nob



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste