11.10.2006, 19:23
Hatte auch Probleme mit der Batterie an meinem Benz.
Sprang auch nicht mehr bzw. nur sehr schlecht an.
Wenn deine Batterie noch die Auffüllstopfen hat... ausbauen, Stopfen aufschrauben, Ladegerät anschliessen und laden.
Nach einer gewissen Zeit (wenn sie "voll" ist) sollte man ein "kochen" der Flüssigkeit sehen.
(Nicht zu nah ran gehen da ätzend)
Sollte in einer Kammer kein blubbern sein ist Batterie übern Jordan gegangen.
Sonst vielleicht mal deine Anlage überprüfen ob nicht irgendwo sich ein Kabel gelöst hat und Strom zieht.
Wiegald
Sprang auch nicht mehr bzw. nur sehr schlecht an.
Wenn deine Batterie noch die Auffüllstopfen hat... ausbauen, Stopfen aufschrauben, Ladegerät anschliessen und laden.
Nach einer gewissen Zeit (wenn sie "voll" ist) sollte man ein "kochen" der Flüssigkeit sehen.
(Nicht zu nah ran gehen da ätzend)
Sollte in einer Kammer kein blubbern sein ist Batterie übern Jordan gegangen.
Sonst vielleicht mal deine Anlage überprüfen ob nicht irgendwo sich ein Kabel gelöst hat und Strom zieht.
Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"