11.10.2006, 20:20
Hi Leute,
das Problem des plötzlichen Batterie-Tods hatte ich auch grade im Sommer, wobei ich mich schon gewundert hatte, dass ausgerechnet bei warmem Wetter das Dingen verreckt ( so wie ein paar Wochen vorher die von meinem VW-Bus, und das nach über 9 (!) Jahren ).
Der Akku-Dealer meinte, das sei normal, dass die Teile eher Kälte als Wärme abhaben können. Grade beim Cabrio mit elektrischem Dach würde sie reichlich beansprucht. Von daher seien 6 Jahre schon ne ordentliche Leistung.
Die Batterien werden heutzutage vermehrt als "wartungsfrei" verkauft. Da aber das Innenleben nicht wesentlich anders aufgebaut ist als bei einer "normalen" Batterie, ist das lt. einem bekannten KFZ-Elektriker auch nicht ganz die Wahrheit. Irgendwann ist "Schicht im Schacht", zumal die Flüssigkeit irgendwie anscheinend trotzdem die Kammern verlässt ( also verdampft ).
Wie dem auch sei: Ein anwesender Besserwisser von VW/Audi wollte mich zum LiMa-Check zerren, was ich dankend abgelehnt habe. Und seit dem Batterie-Neukauf funzt die Karre wie ne eins.
Fazit: Das Ding war einfach "platt"
So, jetzt aber Warmmachen fürs Länderspiel...
Wünsche noch ein paar sonnige Tage.
Gruß
Helmut
das Problem des plötzlichen Batterie-Tods hatte ich auch grade im Sommer, wobei ich mich schon gewundert hatte, dass ausgerechnet bei warmem Wetter das Dingen verreckt ( so wie ein paar Wochen vorher die von meinem VW-Bus, und das nach über 9 (!) Jahren ).
Der Akku-Dealer meinte, das sei normal, dass die Teile eher Kälte als Wärme abhaben können. Grade beim Cabrio mit elektrischem Dach würde sie reichlich beansprucht. Von daher seien 6 Jahre schon ne ordentliche Leistung.
Die Batterien werden heutzutage vermehrt als "wartungsfrei" verkauft. Da aber das Innenleben nicht wesentlich anders aufgebaut ist als bei einer "normalen" Batterie, ist das lt. einem bekannten KFZ-Elektriker auch nicht ganz die Wahrheit. Irgendwann ist "Schicht im Schacht", zumal die Flüssigkeit irgendwie anscheinend trotzdem die Kammern verlässt ( also verdampft ).
Wie dem auch sei: Ein anwesender Besserwisser von VW/Audi wollte mich zum LiMa-Check zerren, was ich dankend abgelehnt habe. Und seit dem Batterie-Neukauf funzt die Karre wie ne eins.
Fazit: Das Ding war einfach "platt"

So, jetzt aber Warmmachen fürs Länderspiel...
Wünsche noch ein paar sonnige Tage.
Gruß
Helmut

Cab. 1,8l, 125 PS, Bj. 2000, schwarz/schwarz
Schrauben ? Nein Danke. Es gibt Sachen, die überlässt man denen, die Ahnung davon haben
Schrauben ? Nein Danke. Es gibt Sachen, die überlässt man denen, die Ahnung davon haben
