16.10.2006, 16:04
Moin,
wenn du das Thermostatgehäuse meinst, das ist nur mit 2 Schrauben M6x25 befestigt und lässt sich ganz einfach entfernen.
Du brauchst einen neuen Deckel (Thermostatgehäuse) 034 121 121 C 12,40
Runddichtring 60x3,5 N 901 368 02 1,50
2 Zylinderschrauben mit Innensechskant 6x25 N 100 801 02 à 0,36
Und du solltest auf jeden Fall den Thermostaten mit tauschen:
Kühlwasserregler 069 121 113 23,85
alle Preise ohne MwSt und ohne Händlerbereicherungsmarge.
Lord
wenn du das Thermostatgehäuse meinst, das ist nur mit 2 Schrauben M6x25 befestigt und lässt sich ganz einfach entfernen.
Du brauchst einen neuen Deckel (Thermostatgehäuse) 034 121 121 C 12,40
Runddichtring 60x3,5 N 901 368 02 1,50
2 Zylinderschrauben mit Innensechskant 6x25 N 100 801 02 à 0,36
Und du solltest auf jeden Fall den Thermostaten mit tauschen:
Kühlwasserregler 069 121 113 23,85
alle Preise ohne MwSt und ohne Händlerbereicherungsmarge.
Lord
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht