24.10.2006, 23:21
Hallo Sascha,
ich hab`so`n Hals beim Lesen Deiner Story.
Das kann doch nicht sein, dass diverse Werkstätten beim Einbau einer PLASTIKPLANE 500 kassieren und null Kreativität entwickeln, das Spannungsproblem zu lösen.
Materialstreckung des Verdeckes,- na`gut, passiert. Doch die Empfehlung, dann das Ganze Verdeck wechseln zu müssen, wenn die Spannung auf der Scheibe gewährleistet sein soll, find ich schlichtweg `ne Frechheit.
Wenn das Modul nicht passt, muss die ganze Karre getauscht werden??
Wie wäre es denn mal über flexible Veränderungen an Modulen nachzudenken??
Nein, dass geht nicht! Sicherheit, Haltbarkeit, Gewährleistungsanspuchsabwehrung, stehen dem entgegen. 
Da müssen Sie mit leben.
Ok. ich hör auf. Wie gesagt, sooon Hals. 1000,- DM für `ne wellige Plastikscheibe! So, habe jetzt glaube ich stellvertretend Dampf abgelassen aber so etwas geht mir echt auf den Geist.
Hab trotzdem Spass mit Deinem Cab. Das Auto ist Klasse, nur viele "Servicespielregeln" eben nicht.
Gruß,
Micha
ich hab`so`n Hals beim Lesen Deiner Story.

Das kann doch nicht sein, dass diverse Werkstätten beim Einbau einer PLASTIKPLANE 500 kassieren und null Kreativität entwickeln, das Spannungsproblem zu lösen.

Materialstreckung des Verdeckes,- na`gut, passiert. Doch die Empfehlung, dann das Ganze Verdeck wechseln zu müssen, wenn die Spannung auf der Scheibe gewährleistet sein soll, find ich schlichtweg `ne Frechheit.

Wenn das Modul nicht passt, muss die ganze Karre getauscht werden??

Wie wäre es denn mal über flexible Veränderungen an Modulen nachzudenken??


Da müssen Sie mit leben.

Ok. ich hör auf. Wie gesagt, sooon Hals. 1000,- DM für `ne wellige Plastikscheibe! So, habe jetzt glaube ich stellvertretend Dampf abgelassen aber so etwas geht mir echt auf den Geist.
Hab trotzdem Spass mit Deinem Cab. Das Auto ist Klasse, nur viele "Servicespielregeln" eben nicht.
Gruß,
Micha