Seitenscheibe und Fensterheberf
#2
Hallo Ollfried,

a) Ja, das Seil sollte unbeweglich sein, da sonst die Möglichkeit des Durchrutschens besteht.

b) Soweit ich weiß, gibt es weder den Halter noch diese Schraube einzeln als Ersatzteil. Also entweder den kompletten Rahmen neu kaufen oder die Schrottplätze in Deiner Umgebung abklappern und schauen ob dort ein Cabrio oder Coupe steht bei dem Du das Teil ausbauen kannst. Ist bestimmt nicht ganz so einfach, da die Schrottis natürlich auch lieber die Fensterheber komplett verkaufen. TIP: Teile vom manuellen FH sind gleich und die kann man schon mal für 15,-- Euronen kaufen.
Viel Glück!

Hartmut
Frontantrieb ist Teufelswerk!
1997 AUDI Cabriolet (ABC) - Das Auto meiner Frau
1988 AUDI 100 Quattro Typ 44 (NF) - Meiner
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Seitenscheibe und Fensterheberführung - von joe black - 06.11.2006, 22:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Vordere Seitenscheibe scheppert mondo 5 3.414 06.06.2020, 16:46
Letzter Beitrag: mondo
  Klappern Seitenscheibe JackAss 6 4.030 02.04.2014, 21:23
Letzter Beitrag: JackAss
  "Knacken" vordere Seitenscheibe Onkeljimbo 6 6.011 06.01.2014, 14:04
Letzter Beitrag: Onkeljimbo
  Seitenscheibe dichtet nicht ab -> Wasser ritschie 8 7.004 19.06.2012, 21:03
Letzter Beitrag: ritschie
Question Klappernde Seitenscheibe hinten > FAQ ohne Erfolg Typ-44 5 3.850 02.05.2012, 07:24
Letzter Beitrag: Falco
  Preis Seitenscheibe Oberelb 1 2.377 04.02.2012, 09:43
Letzter Beitrag: Oberelb
  Seitenscheibe hinten rechts tauschen kaili 4 7.571 21.08.2009, 21:07
Letzter Beitrag: kaili
  Ausbau Zierleiste unter hinterer Seitenscheibe paneuropan 5 5.872 12.07.2009, 20:22
Letzter Beitrag: paneuropan
  Vordere Seitenscheibe Winkel Holger 12 1.391 10.09.2005, 19:53
Letzter Beitrag: Gerti
  seitenscheibe klappert spawning 19 2.437 21.07.2005, 22:40
Letzter Beitrag: urmel



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste