05.12.2006, 14:00
Hi Thomas,
da ich seinerzeit an der teilweisen Aufklärung mitgewirkt habe, hier mal ein Link zu dem entsprechenden Thread.
Grundsätzlich kann man sagen, dass die Adernanzahl rechts und links zwischen 7 und 8 schwankt, sie ist nicht bei jedem T89-Cab gleich (links hängt dies z.B. offensichtlich von der Vorbereitung für die 3. Bremsleuchte ab). Ich würde daher grundsätzlich 8-adriges Kabel verwenden, da kann dann definitiv jeder etwas mit anfangen.
Beifahrerseitig habe ich damals die Originaladerfarben notiert, die sind fahrerseitig jedoch identisch.
Genaue Angaben zu den Ader- und Kabeldurchmessern kann ich leider nicht mehr machen, aber da werden sich sicher noch andere melden.
Gruss,
H
lli
da ich seinerzeit an der teilweisen Aufklärung mitgewirkt habe, hier mal ein Link zu dem entsprechenden Thread.
Grundsätzlich kann man sagen, dass die Adernanzahl rechts und links zwischen 7 und 8 schwankt, sie ist nicht bei jedem T89-Cab gleich (links hängt dies z.B. offensichtlich von der Vorbereitung für die 3. Bremsleuchte ab). Ich würde daher grundsätzlich 8-adriges Kabel verwenden, da kann dann definitiv jeder etwas mit anfangen.
Beifahrerseitig habe ich damals die Originaladerfarben notiert, die sind fahrerseitig jedoch identisch.
Genaue Angaben zu den Ader- und Kabeldurchmessern kann ich leider nicht mehr machen, aber da werden sich sicher noch andere melden.
Gruss,
H
