Radmuldentank bei Autogasumrüstung (LPG)?
#21
Hallo, jetzt will ich mich auch noch einmischen. Ich war heute bei meinem Mechaniker der auch Autogasumbauten macht und hab mich mal beraten lassen. Die Venturianlagen sind die einfachsten Anlagen und bringen teilweise einige Probleme mit sich. Zumindest bei der KE-III Jetronik vom 2.3er. Durch die mechanische Einspritzanlage die ja nur elektronisch beeinflusst wird ist wohl der einbau einer Sequentiellen Gasanlage auch nicht ganz unproblematisch. Er hat mir dazu geraten ne Gasanlage mit flüssigeinspritzung einbauen zu lassen, damit aber noch ein paar Wochen zu warten bis er entsprechende Erfahrungen damit gemacht hat. Ich bin sehr zufrieden mit den Einbauten die er macht und werde mein Auto dort auch umbauen lassen. Was haltet ihr denn von seinen Aussagen?

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Radmuldentank bei Autogasumrüstung (LPG)? - von rol@nd - 25.07.2006, 16:03
RE: Radmuldentank bei Autogasumrüstung (LPG)? - von rol@nd - 31.07.2006, 08:50
RE: Radmuldentank bei Autogasumrüstung (LPG)? - von Tommi - 12.12.2006, 19:05



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste