Wer hat Fotos von abnehmbaren AHK
#5
@ Georg: Danke für Deine Antwort. Da ich mich immer gerne mit eigenen Augen von Dingen, die ich mir nicht klar vorstellen kann überzeuge helfen mir auch Fotos weiter.
Wenn Du von "Originalkupplung" schreibst, meinst Du dann die Westfalia AHK?
Wie wird die Stromversorgung gesteckt? Kommt der Stecker des Anhängers senkrecht hinter die Stoßstange? Kann man die Dose am Auto noch einfach erreichen oder muss man tasten um sie zu finden? Der Stecker lässt sich ja nur in einer Position einstecken. Ist das fummelig, weil man es nicht sehen kann?
Die Fragen hören sich wohl blöd an, aber ich kann mir nicht so richtig vorstellen, wie das in der Praxis funktioniert. Weniger die Befestigung des Hakens als vielmehr das Verbinden der Stromversorgung stelle ich mir doch recht umständlich oder sogar fummelig vor. Wahrscheinlich ist das dann der Preis, den ich für eine nicht sichtbare AHK zahlen muss.

Weiß jemand, ob es rein äußerlich einen Unterschied zwischen der bei Georgs Frau verbauten AHK und der von mir benötigten Version für Fz. bis Bj. 93 gibt?
Gruß aus Berlin, Marcus
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wer hat Fotos von abnehmbaren AHK - von Ackaturbo* - 27.12.2006, 12:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fotos von Stossstangen McLane 48 22.410 19.02.2008, 20:23
Letzter Beitrag: Maveric



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste