31.12.2006, 16:29
hej,
bei mir haben sich ja dieses Jahr auch beide Kabelbäume verabschiedet.. Habe dies das erste Mal gemacht und für die linke Seite über 2h gebraucht..
Wäre nicht eine Freundin mit "Frauenhänden" zufällig vorbeigekommen, die in die Heckklappe zwischen die kleinen Löcher gepasst haben, wäre ich bestimmt heute noch dabei
Sie hat da mal locker reingelangt und die Kabel das letzte Stück nach oben gezogen.
Wie wechselt man den Kabelbaum überhaupt richtig?? Ziemlich in der Mitte sind ja die Plastikstopfen zum Abdichten bei den Löchern an Heckklappe und Karosserie. Habe von diesem Punkt aus die eine Seite nach unten durchgezogen und halt für die Hechleuchten den Weg durch den Deckel nach oben gesucht, was eine richtige Geduldsaufgabe war..
Wechselt Ihr den auch so, oder habt Ihr das anders gemacht??
Jens
bei mir haben sich ja dieses Jahr auch beide Kabelbäume verabschiedet.. Habe dies das erste Mal gemacht und für die linke Seite über 2h gebraucht..
Wäre nicht eine Freundin mit "Frauenhänden" zufällig vorbeigekommen, die in die Heckklappe zwischen die kleinen Löcher gepasst haben, wäre ich bestimmt heute noch dabei

Wie wechselt man den Kabelbaum überhaupt richtig?? Ziemlich in der Mitte sind ja die Plastikstopfen zum Abdichten bei den Löchern an Heckklappe und Karosserie. Habe von diesem Punkt aus die eine Seite nach unten durchgezogen und halt für die Hechleuchten den Weg durch den Deckel nach oben gesucht, was eine richtige Geduldsaufgabe war..
Wechselt Ihr den auch so, oder habt Ihr das anders gemacht??
Jens