06.02.2007, 21:24
Hi,
ob das ein abnormales Verhalten der ATA ist, kann ich Dir leider nicht beantworten. Bei mir ändern sich die Werte im Stand und auch wärend der Fahrt, soweit ich das richtig erinnere... Aber ehrlich gesagt habe ich da noch nie konkret drauf geachtet.
Am weiss-blauen Kabel liegt das Geschwindigkeitssignal an. Das Signal ist ein Pulse-Signal mit TTL-Charakteristik (= springt von 0 auf +x Volt und zurück, Rechtecksignal). Die zeitliche Abfolge der Signale trägt die Information. Es gibt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten der Wertdarstellung:
1) Pulsweitenmoduliert (PWM): Länge des Pulses proportional zum Wert.
2) Anzahl Pulse / Zeiteinheit: Je mehr Pulse pro Sekunde desto höher der Wert.
Welches der beiden Signaltypen hier verwendet wird entzieht sich meiner Kenntnis. Ebenso der Voltwert bei "High" (oben mit x bezeichnet).
Das alles hier ist in sofern nur "fundiertes Halbwissen". Falls falsch, möge man mich bitte korrigieren.
Zum Euter ist ja alles gesagt. Der Suchbegriff führt Dich wirklich in "0, nix" zur Lösung.
Gruß,
Grappa
ob das ein abnormales Verhalten der ATA ist, kann ich Dir leider nicht beantworten. Bei mir ändern sich die Werte im Stand und auch wärend der Fahrt, soweit ich das richtig erinnere... Aber ehrlich gesagt habe ich da noch nie konkret drauf geachtet.

Am weiss-blauen Kabel liegt das Geschwindigkeitssignal an. Das Signal ist ein Pulse-Signal mit TTL-Charakteristik (= springt von 0 auf +x Volt und zurück, Rechtecksignal). Die zeitliche Abfolge der Signale trägt die Information. Es gibt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten der Wertdarstellung:
1) Pulsweitenmoduliert (PWM): Länge des Pulses proportional zum Wert.
2) Anzahl Pulse / Zeiteinheit: Je mehr Pulse pro Sekunde desto höher der Wert.
Welches der beiden Signaltypen hier verwendet wird entzieht sich meiner Kenntnis. Ebenso der Voltwert bei "High" (oben mit x bezeichnet).
Das alles hier ist in sofern nur "fundiertes Halbwissen". Falls falsch, möge man mich bitte korrigieren.
Zum Euter ist ja alles gesagt. Der Suchbegriff führt Dich wirklich in "0, nix" zur Lösung.

Gruß,
Grappa
sonnige Grüße
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG)
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.