Fragen zu Bremsscheiben / Hersteller
#22
Hallo Marcus,

ich fürchte leider ja, so einfach kann man keine grössere Bremsscheiben montieren.

bei der Fahrgestellnummer BIS (also die "alten") sind ATE Bremssättel verbaut mit Scheibendurchmesser 256mm
bei der Fahrgestellnummer AB (also jüngere Autos) sind LUCAS verbaut mit Scheibendurchmesser 280mm

Ebenso sind andere Bremssattelträger verbaut.

machbar wäre es sicher, noch dazu wo der Scheibendurchmesser sogar grösser ist als beim AAH. Und einen Unterschied sollte man imho merken.

Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Bremse] Welchen Hersteller für Bremsschläuche gute Qualität denis76 8 5.006 04.03.2025, 12:49
Letzter Beitrag: neupier
  Bester Hersteller für Domlager? Ray 1 4.284 23.08.2021, 21:34
Letzter Beitrag: clusterix
  Welche Bremsscheiben Empfehlungen Audistyledeluxe 5 5.457 03.11.2020, 00:09
Letzter Beitrag: salador
  [Federn] Suche nach dem Hersteller meiner Federn Heili17 1 3.224 09.06.2020, 12:28
Letzter Beitrag: Heili17
  ABE für EBC Bremsscheiben Freifahrtschein 1 2.710 04.12.2019, 17:13
Letzter Beitrag: ManuelL
Music Aktuell gute Bremsscheiben gelocht ? Audistyledeluxe 5 4.062 06.08.2018, 14:54
Letzter Beitrag: GALY
  Bilder von 60/40 Fahrwerk mit Angabe zum Hersteller gesucht ChrisCabrio 4 4.953 12.10.2017, 21:19
Letzter Beitrag: ChrisCabrio
  Fragen zu Felgen auf Audi 80 Cabrio Bj. 95 Joker04 7 9.098 18.04.2017, 13:14
Letzter Beitrag: Maikelno1
  [Bremse] Bremsscheiben/Klötze DirkM 13 9.633 10.03.2017, 08:22
Letzter Beitrag: salador
  RH ZW1 umschüsseln. Fragen dazu serkan 0 2.339 31.08.2016, 21:52
Letzter Beitrag: serkan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste