08.03.2007, 16:21
Hi,Andreas!
Eine Empfehlung auszusprechen ist sehr schwierig,da jeder Fahrer andere Komfortansprüche hat!Ein Gewindefahrwerk ist grundsätzlich die beste Lösung in meinen Augen,da die Tieferlegung mit den Rädern optimal abgestimmt werden kann und hier der Restkomfort am Besten ist!Aber auch die Teuerste!
Tief und günstig fährst du mit den H&R Federn,ob der Höherlegungskit für die Hinterachse verbaut werden muß kann dir vorher wohl keiner beantworten!Hier sind die unterschiedlichsten Ergebnisse an den Tag gekommen!
Mein Tip für einen guten Kompromiß zwischen Tieferlegung und Komfort ist immer noch der Eibach-Kit!Gibt auch einen Thread darüber,die Suchfunktion wird dir behilflich sein!
Auf jeden Fall beim Fahrwerkwechsel die Domlager tauschen,die von Meyle sind haltbarer als die Originalen!Die Querlenker natürlich auch wenn sie hinüber sind,mit denen hab ich aber keine Erfahrungswerte!Bei mir werkeln Originale,die von Meyle sollen wohl auch viel besser sein!
Alles in allem mußt du dir die Frage selbst beantworten,lieber mehr Komfort oder einfach nur tief!Wer behauptet sein Cab 60mm tiefergelegt zu haben,und trotzdem sehr viel Komfort vorhanden ist der lügt in meinen Augen!Und das Cab wird durch diese Beanspruchung nicht besser!
Entscheide selbst!
Gruß,Peter

Zitat:Ebenso bin ich mir noch unsicher ob das Cabrio schon von Werk ab die Sportausführung des Fahrwerks hat, woran würde ich es denn erkennen?Alles Audi Cabrios haben ein Sportfahrwerk ab Werk verbaut!Die Tieferlegung gegenüber der Limosine beträgt 20mm!Es gibt zwar unterschiedliche Federn,hat aber mit der verbauten Motorvariante zu tun!An der Tieferlegung 20mm ändert sich trotzdem nichts!Und es sollen noch andere Lenkgetriebe verbaut worden sein,ist aber ein anderes Thema!
An den Markierungen der Federn? Wenn ja, hat jemand eine passende Tabelle zur Hand?
Eine Empfehlung auszusprechen ist sehr schwierig,da jeder Fahrer andere Komfortansprüche hat!Ein Gewindefahrwerk ist grundsätzlich die beste Lösung in meinen Augen,da die Tieferlegung mit den Rädern optimal abgestimmt werden kann und hier der Restkomfort am Besten ist!Aber auch die Teuerste!
Tief und günstig fährst du mit den H&R Federn,ob der Höherlegungskit für die Hinterachse verbaut werden muß kann dir vorher wohl keiner beantworten!Hier sind die unterschiedlichsten Ergebnisse an den Tag gekommen!
Mein Tip für einen guten Kompromiß zwischen Tieferlegung und Komfort ist immer noch der Eibach-Kit!Gibt auch einen Thread darüber,die Suchfunktion wird dir behilflich sein!
Auf jeden Fall beim Fahrwerkwechsel die Domlager tauschen,die von Meyle sind haltbarer als die Originalen!Die Querlenker natürlich auch wenn sie hinüber sind,mit denen hab ich aber keine Erfahrungswerte!Bei mir werkeln Originale,die von Meyle sollen wohl auch viel besser sein!
Alles in allem mußt du dir die Frage selbst beantworten,lieber mehr Komfort oder einfach nur tief!Wer behauptet sein Cab 60mm tiefergelegt zu haben,und trotzdem sehr viel Komfort vorhanden ist der lügt in meinen Augen!Und das Cab wird durch diese Beanspruchung nicht besser!
Entscheide selbst!
Gruß,Peter

![[Bild: signatur.jpg]](http://www.audicabrio-bayerntreffen.de/signaturbilder/signatur.jpg)
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

FAQ
