29.03.2007, 23:37
Hallo 1.8,
also bei mir war dies bereits schon zweimal.
1. Mal leutete die Airbaglampe, weil ich den Sitz einstellen mußte -> ab zum
, Fehlerspeicher auslesen lassen und gut war. Soweit ich mich erinnern kann, hat dieser noch die Steckverbindung gecheckt.
2. Mal leuchtete die Airbaglampe, weil evtl. zuviel Wärme durch die Sonne im Auto entstand. Klingt zwar komisch - war aber so. Hatte am Abend mein Cabrio im Urlaub abgestellt; wollte am nächsten Tag mittags wieder losfahren, Sonne schien seit morgens auf das Auto, Motor angelassen und und und ... richtig, Airbaglampe leuchtete wunderschön rot. Da ich das mit der Airbaglampe bereits schonmal hatte, dachte ich mir auch nichts weiteres dabei und genoß den Urlaub erstmal zu Ende. Nach Rückkehr -> ab zum
, der checkte nochmals die Steckverbindung, hat den Fehlerspeicher ausgelesen und sagte dann mir, wenn es wieder passiert, dann müßte das Kabel zum Seitenairbag kontrolliert werden (evtl. Kabelbruch?!?), evtl. auch der Seitenairbag ausgetauscht werden. Die alles wäre mit sehr hohen Kosten verbunden.
Nun ja, was soll ich sagen; die ganze Sache ist nun mehr als 9 Monate her, die Sonne schien des öfteren auf das Auto und erzeugte somit eine gewisse Wärme im Auto und auch den Fahrersitz mußte ich schon öfters wieder einstellen (Naja, wenn die Frau auch kleiner ist als man selbst), und seitdem habe ich Ruhe mit der Airbaglampe.
Also mein Tip, Steckverbindung nochmals überprüfen und auf korrekten Sitz achten und Fehlerspeicher auslesen lassen.
Vielleicht geht's auch bei Dir.
Servus
Winni
also bei mir war dies bereits schon zweimal.
1. Mal leutete die Airbaglampe, weil ich den Sitz einstellen mußte -> ab zum

2. Mal leuchtete die Airbaglampe, weil evtl. zuviel Wärme durch die Sonne im Auto entstand. Klingt zwar komisch - war aber so. Hatte am Abend mein Cabrio im Urlaub abgestellt; wollte am nächsten Tag mittags wieder losfahren, Sonne schien seit morgens auf das Auto, Motor angelassen und und und ... richtig, Airbaglampe leuchtete wunderschön rot. Da ich das mit der Airbaglampe bereits schonmal hatte, dachte ich mir auch nichts weiteres dabei und genoß den Urlaub erstmal zu Ende. Nach Rückkehr -> ab zum

Nun ja, was soll ich sagen; die ganze Sache ist nun mehr als 9 Monate her, die Sonne schien des öfteren auf das Auto und erzeugte somit eine gewisse Wärme im Auto und auch den Fahrersitz mußte ich schon öfters wieder einstellen (Naja, wenn die Frau auch kleiner ist als man selbst), und seitdem habe ich Ruhe mit der Airbaglampe.
Also mein Tip, Steckverbindung nochmals überprüfen und auf korrekten Sitz achten und Fehlerspeicher auslesen lassen.
Vielleicht geht's auch bei Dir.
Servus
Winni