Erfahrungen mit Fensterleder? Welche sind gut?
#4
Hi Leude!

Na, da kann ich helfen! Und das aus voller Überzeugung!!!Grandpa

Zunächst die Vorgeschichte:
Also, meine Frau kam einestages mit so komischen Chemiefasertüchern zuhause an, die angeblich sensationell beim Scheiben putzen helfen sollen und  - oh Wunder - völllig ohne Streifen die Scheiben reinigen sollen.
Da ich an so´n Mist auch nicht entfernt glaube, habbich mir die Sache mal angesehen. Naja, wer´s glaubt.....!Lupe
Aber, nachdem sie mir mit einer derartigen Begeisterung die Scheiben gezeigt hatte und immer wieder wischend vor mir stand, so nach dem Motto: Hier kuck ma...und hier....super ...hier..ist das nicht der Hit?!......(und Leute, echt absolut keine Streifen im Fenster) mußte das Auto dran glauben!
Und......genial!
Ich weiß nicht wie das funktioniert, aber ich brauche keinen Scheibenreiniger mehr! Big Grin
Einfach nur Wasser auf die Scheiben, mit dem leicht feuchten Lappen drüber und fertig!
Tja, und ne weile später erzählte sie mir, dass es von der Firma auch einen Lappen als Leder-Ersatz extra für´s Auto geben soll.
Angeblich mit dem gleichen Erfolg. Zwinker
Also her mit dem Lappen - erst mal zum Testen versteht sich.

Leute, seit dem Tag hat sich mein Leben revolutionär geändert.
Ich weiß nicht wieviel Kohle ich in den knapp 20 Jahren Auto-Handwäsche für Fensterleder ausgegeben habe, die immer wieder nur bedingt befriedigend waren und welchen Leder-Ersatz ich auch immer ausprobiert habe, keiner kommt an das Teil ran!
Ich wische einfach über den Wagen mit ein paar mal auswringen und das Auto ist trocken ohne Streifen! SUPER!
Und: Ich brauche die hälfte an Zeit wie vorher.
Was besonders wichtig ist, jedes Leder oder auch jedes Leder-Ersatztuch bisher immer auf dem Lack gebremst und sich zusammengerollt hat.
Die Tücher nicht. Das ist wie beim Staubwischen und trotzdem Trocknen die Spitze.
Das macht die Tücher für mich zum Spitzenreiter!

Firma: Jemako
Kosten: ca. 17 Euro pro Lappen!

Naja, ist echt nicht wenig Geld für so´n Fetzen Stoff, aber ich habe den jetzt schon so lange, in der Zeit hätte ich drei Leder kaufen müssen.


Gruß Tossibaer
A4 Cabrio mit 3 Liter Spritvernichter in Atlasgrau und schwarzer Leder/Alcantara-Kombi; Unter der Kiste stecken 235/30 auf 8,5x20 S-Line Felgen vom grossen Bruder an nem KW Gewinde
Innerhalb ist alles mögliche an Fummelkram implantiert, damit der Jung auch was zu spielen hat und immer gut seinen Weg findet!!!

Der klügere gibt nach! Das beweist: Die doofen beherschen die Welt!
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erfahrungen mit Fensterleder? Welche sind gut? - von tossibaer - 02.04.2007, 22:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Tongue Steinschlagschaden...Erfahrungen ? schoko1306 6 3.190 17.07.2019, 21:59
Letzter Beitrag: schoko1306
  Türscharniere - welche sind kompatibel? Turbo246 7 3.728 22.04.2014, 17:31
Letzter Beitrag: Turbo246
Tongue Welche Nebelscheinwerfer sind weiß wie Blinker? Wibo 13 12.602 11.11.2012, 19:09
Letzter Beitrag: Wibo
  Lackierung & die Kosten, eure Erfahrungen schoko1306 2 2.939 15.10.2012, 21:37
Letzter Beitrag: schoko1306
  Welche Polierhaube für welche "aktion" warren T 1 5.337 15.04.2006, 01:20
Letzter Beitrag: Gandalf



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste