28.04.2007, 09:43
Moin sagen!
Das stimmt in der Tat...allerdings hab' ich die Beschreibungen "halb leer bei sowiesovielen Kilometern" oder "mit einer Tankfüllung soundsoviele Kilometer" schon häufiger mal gehört.
Bevor wir Jochen also gleich voll auffe Füße treten: Kann das sein, dass diese Angabe so'ne regionale Geschichte ist wie bei der Uhrzeitangabe "Dreiviertel Eins" und "Viertel vor Eins"? Dass es also Gegenden gibt, in denen tatsächlich häufiger so argumentiert wird?
Aber selbst, wenn das sollte: Eine Angabe mit Litern pro 100 Kilometern ist allemal konkreter. Und die sollte beim Fünfender und bei normaler Fahrweise irgendwo zwischen 9 und 11 Litern liegen.
Schönen Gruß aus Hang Over!
D
n Krypt
n
Das stimmt in der Tat...allerdings hab' ich die Beschreibungen "halb leer bei sowiesovielen Kilometern" oder "mit einer Tankfüllung soundsoviele Kilometer" schon häufiger mal gehört.
Bevor wir Jochen also gleich voll auffe Füße treten: Kann das sein, dass diese Angabe so'ne regionale Geschichte ist wie bei der Uhrzeitangabe "Dreiviertel Eins" und "Viertel vor Eins"? Dass es also Gegenden gibt, in denen tatsächlich häufiger so argumentiert wird?
Aber selbst, wenn das sollte: Eine Angabe mit Litern pro 100 Kilometern ist allemal konkreter. Und die sollte beim Fünfender und bei normaler Fahrweise irgendwo zwischen 9 und 11 Litern liegen.
Schönen Gruß aus Hang Over!
D


Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!