07.04.2004, 09:20
Hi!
Das Orange Kabel hat zwei Funktionen:
Erstens verhindert es ein Wiederverschließen, genau wie der Türkontakt, zweitens sorgt es dafür, daß das Auto geöffnet wird (sofern es mit Zündung "an" abgeschlossen wurde), sobald Du die Zündung wieder ausschaltest und drittens verhindert es ein "Blinken", wenn Du mit Zündung "an" Dein Auto verschließt.
Vermutlich (so klingt es zumindestens in Deiner Fehlerbeschreibung), bist Du an das falsche Kabel mit Deiner orangen Leitung gegangen...denn im "Zündung aus"-Zustand darf es keine Rolle spielen, ob das Kabel angeschlossen ist oder nicht.
Eigentlich schon, da diese parallel sind. Sollte Dein Fahrzeug aber vom Werk aus schon mit einer "Innenlichtverzögerung" ausgestattet sein, musst Du noch die Diode einlöten, wie in der Original-Waeco Anleitung beschrieben.
Fehlt diese, passiert das, was Du beschreibst.
Du brauchst das MT-Relais, welches weiter oben im Link zur Funk-Komfortschließung beschrieben ist - damit kannst Du die Zeit individuell einstellen.
Gruß,
Gerti
Zitat:Erste Sache:
Schliesse ich das orange farbene Kabel der 350 an, funzt die Schliessung nicht richtig. D.h. FB macht zu und direkt wieder auf. 2 mal. Dann beim dritten drücken, bleibts zu.
Kabel ab, alles geht wie es soll. Wofür also das orangene Kabel?
Das Orange Kabel hat zwei Funktionen:
Erstens verhindert es ein Wiederverschließen, genau wie der Türkontakt, zweitens sorgt es dafür, daß das Auto geöffnet wird (sofern es mit Zündung "an" abgeschlossen wurde), sobald Du die Zündung wieder ausschaltest und drittens verhindert es ein "Blinken", wenn Du mit Zündung "an" Dein Auto verschließt.
Vermutlich (so klingt es zumindestens in Deiner Fehlerbeschreibung), bist Du an das falsche Kabel mit Deiner orangen Leitung gegangen...denn im "Zündung aus"-Zustand darf es keine Rolle spielen, ob das Kabel angeschlossen ist oder nicht.
Zitat:Zweite Sache:
Nach kompletten verdrahten, verschliest die 350 das Fahrzeug nach ca. 1 Minute nicht mehr automatisch. Nimm ich das Kabel des Türkontaktes ab, funzt es wieder.
Gibt ja auch 2 mal braun/weiß. Ist es wirklich egal welches?
Eigentlich schon, da diese parallel sind. Sollte Dein Fahrzeug aber vom Werk aus schon mit einer "Innenlichtverzögerung" ausgestattet sein, musst Du noch die Diode einlöten, wie in der Original-Waeco Anleitung beschrieben.
Fehlt diese, passiert das, was Du beschreibst.
Zitat:Und ein drittes noch:
Meiner hat Komfotschliessung der Fenster. Schliest die 350, fahren die Fenster nur für ca. 4 Sekunden hoch. Dann ist Ende. Gibt es dafür ne Lösung?
Du brauchst das MT-Relais, welches weiter oben im Link zur Funk-Komfortschließung beschrieben ist - damit kannst Du die Zeit individuell einstellen.
Gruß,
Gerti