schaltsaugrohr
#5
Hi,Geri!
Zitat:b einer Drehzahl von 4100 u/min gibt das Motorsteuergerät dem Magnetventil N156 mittels Impuls auf Masse den Befehl das Schaltsaugrohr umzustellen. Dieses N156 befindet sich neben dem AGR Taktventil unterhalb dem LMM

Dieses N156 ist NICHT diagnosefähig (dh. es wird bei einem Fehler nicht im Speicher ausgewiesen), sondern kann nur über die Stellglieddiagnose auf Funktion angesteuert werden. Dazu ist ein Kabel plus Soft notwendig.

Es müsste allerdings auch gehen in dem man den Motor auf über 4100 Umin im Stand dreht und dabei die Unterdruckdose bei der Drosselklappe beobachtet. Ich finde das aber sehr unelegant.

Von diesem N156 geht eine Unterdruckleitung zu der schon erwähnten Unterdruckdose, diese Dose wiederum stellt das Schaltsaugrohr um. Damit haben wir 2 weitere mögliche Fehlerquellen, die Dose und das Schaltsaugrohr selber.

Die korrekte Funktion (und freigängigkeit) des Schaltsaugrohres macht man ganz trivial mit der Hand. Bewegt es sich noch ist es gut, bewegt es sich nicht dann ist es verrotzt und festgegangen, es gehört alles zerlegt und gereinigt.

Die Funktion der Unterdruckdose kann man auch testen: Ich habe dazu einen anderen Unterdruckschlauch an der Dose angeschlossen und aus Leibeskräften die Luft angesaugt. Man kann damit die Dose nicht komplett umschalten, aber bewegen sollte sie sich schon. Hier gilt allerdings diese Arbeit gänzlich alleine zu machen, am Motor saugende Typen könnten sonst rasch in der Klapsmühle landen Big Grin Es geht aber auch anders, man besorgt sich in der Apotheke die grösste Medizinerspritze die vorrätig ist und steckt den Schlauch an die Spritze an. Mit dem Kolben erzeugt man einen Unterdruck, die Dose sollte arbeiten. Das ist eine durchaus gängige Praxis und wird in der Werkstätte kaum anders gemacht.

meist krankt es an brüchigen Unterdruckschläuchen und an einem verrotzten Schaltsaugrohr.
Oder so!Big Grin Bist und bleibst halt unser Motorspezialist!
Gruß,Peter(ohne Schaltsaugrohr)
Da gebe ich erst richtig Gas!
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
schaltsaugrohr - von macco_play - 06.05.2007, 23:00
RE: schaltsaugrohr - von Peter - 07.05.2007, 15:00
RE: schaltsaugrohr - von macco_play - 07.05.2007, 15:23
RE: schaltsaugrohr - von Geri - 07.05.2007, 16:19
RE: schaltsaugrohr - von Peter - 07.05.2007, 16:22
RE: schaltsaugrohr - von macco_play - 07.05.2007, 16:40
RE: schaltsaugrohr - von Geri - 07.05.2007, 16:45
RE: schaltsaugrohr - von Peter - 07.05.2007, 16:51
RE: schaltsaugrohr - von macco_play - 07.05.2007, 18:17
RE: schaltsaugrohr - von semu - 07.05.2007, 18:41
RE: schaltsaugrohr - von macco_play - 07.05.2007, 18:56
RE: schaltsaugrohr - von semu - 07.05.2007, 19:17
RE: schaltsaugrohr - von macco_play - 07.05.2007, 19:32
RE: schaltsaugrohr - von Geri - 07.05.2007, 20:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schaltsaugrohr im NG? audicabrio@wetterau 5 3.154 05.04.2016, 12:02
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Schaltsaugrohr Rückschlagventil vibriert laut cargro76 3 6.094 14.12.2010, 13:25
Letzter Beitrag: cargro76
  Schaltsaugrohr Testen??? trendpower 20 24.407 25.06.2009, 17:19
Letzter Beitrag: DelSol
  Leistung durch Sportauspuffanlage 63,5 mm oder doch das Schaltsaugrohr? DelSol 1 3.870 27.05.2009, 09:12
Letzter Beitrag: Dr.cab.Nob
  Defekte am Schaltsaugrohr Ring-Freak 4 6.309 15.01.2005, 10:48
Letzter Beitrag: CabV6



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste