30.05.2007, 20:33
Hi,
den BC kannst du mit allem Kombinieren. Nur bei einigen Konstellationen ist ein wenig Nacharbeit nötig.
Wenn du bereits MC hast ist das kein Problem du brauchst halt nur ein Gehäuse um BC und MC unterzubringen, da der BC allein ein kleineres Gehäuse hat als MC und BC zusammen.
Wenn du mir die Teilenummern vom jetzt verbauten und dem BC gibst kann ich dir mehr sagen. Und Nummern nennen welche dir weiter helfen.
Allerdings kann ich dir keine Auskunft geben ob und wie du die Kontrolleuchteneinheit auf MC "upgradest".
Das Innenleben dessen was du von deinem Freund bekommst wäre interessant. Wenn BC und die 2 Lämpchen getrennt sind, sollte es kein Problem sein diesen BC mit dem was du jetzt drin hast zu "kreuzen".
Eine BC-Einheit mit 2 Kontrolleuchten war im Cab ja nie verbaut.
Ich habe z.B. mein bereits verbautes MC in ein Gehäuse gepflanzt wo AC & BC drin war.
Dein MC passt aber definitiv nicht in das Gehäuse vom BC mit Kontrolleuchten.
Grüsse Wiegald
den BC kannst du mit allem Kombinieren. Nur bei einigen Konstellationen ist ein wenig Nacharbeit nötig.
Wenn du bereits MC hast ist das kein Problem du brauchst halt nur ein Gehäuse um BC und MC unterzubringen, da der BC allein ein kleineres Gehäuse hat als MC und BC zusammen.
Wenn du mir die Teilenummern vom jetzt verbauten und dem BC gibst kann ich dir mehr sagen. Und Nummern nennen welche dir weiter helfen.
Allerdings kann ich dir keine Auskunft geben ob und wie du die Kontrolleuchteneinheit auf MC "upgradest".
Das Innenleben dessen was du von deinem Freund bekommst wäre interessant. Wenn BC und die 2 Lämpchen getrennt sind, sollte es kein Problem sein diesen BC mit dem was du jetzt drin hast zu "kreuzen".
Eine BC-Einheit mit 2 Kontrolleuchten war im Cab ja nie verbaut.
Ich habe z.B. mein bereits verbautes MC in ein Gehäuse gepflanzt wo AC & BC drin war.
Dein MC passt aber definitiv nicht in das Gehäuse vom BC mit Kontrolleuchten.
Grüsse Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"