Lederpflegeprodukt für die Sitze, bitte um Hinweise und Tipps
#2
Hy
Kommt auf den Zustand der Ausstattung an.Wenn Du sie erstmal sauber haben willst,gibt es bei Louis(Mopedzubehör,große Kette) recht günstig (glaube so um 5Euro) eine gute Lederseife.Macht super fix sauber und trocknet das leder nicht aus.Danach aber mit was einschmieren,sonst wirds trocken.Steht aber in der Anleitung.Und wenn das Leder noch gut ist,also nix gefärbt oder richtig gefettet werden muß,weil sie vertrocknet ist,nimm die org.VW/Audi Lederpflegemilch.Kostet auch nicht viel,nehmen wir in der Familie aber für unsere Cabs schon seit immer-also seit 86.Zieht schnell ein und macht das Leder schön geschmeidig.Machste ein/zweimal im Jahr und das sieht immer toll aus.Wenn sie trocken ist,frag gleich nen Sattler.Es gibt zu viel Schund und überteuerte Sachen auf dem Markt.Wenn sie nachgefärbt werden muß,gibt es ne super Pflegeserie,die sogar die orginal Lederfarben der Herstelle nachmacht.Da gibts auch andere Top Pflegeprodukte.Mir fällt nur nicht ein wies heißt.Wenns keiner weiß,schau ich mal im GolfCab Forum nach,da ist das immer ein Thema,wegen den Classiclines etc.Ist aber nicht billig das Zeug!Aber absolut Top.
Einfaches Polieren,nimmst Du die Sonax Produkte in Silber/Blauen Dosen.Alles super.Vorteil von denen ist einfaches abpolieren ohne Schleierwirkung oder "Hologramme"-Gibt also nix dicke Arme.Das ist etwas teurer aber absolut sein Geld wert.Wenn Du mehr willst,guckst Du bei Allgemein.Da hatten wir gerade Lackpflege für Lackfetischisten ;-)
Und wegen Bier empfehle ich dabei ein Mixgetränk,weil das dauert alles länger und Du willst ja nicht auch noch alles doppelt machen.Oder nur ein Sixpack kaufen dann kannst Du auch nicht so viel trinken. hihi......
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lederpflegeprodukt für die Sitze, bitte um Hinweise und Tipps - von saschawob - 07.06.2007, 07:22



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste