16.04.2004, 20:41
Holli, danke fuer das Vertrauen:
0,3 bar ist der 1. Schaltpunkt fuer den Oeldruckschalter fuer die Oelkontrollleuchte, solange die Motordrehzahl unter 2000 1/min ist.
Der 2. Schaltpunkt liegt bei 1,8 bar
fuer 4 und 5 Zylinder Benziner und
bei 0,9 bar fuer 6-Zylinder und Turbodiesel.
Dieser Druck muss bei 2000 1/min erreicht werden, sonst leuchtet die Oeldruckkontrollleuchte.
Audi nennt das dynamische Oeldruckkontrolle.
Lord
0,3 bar ist der 1. Schaltpunkt fuer den Oeldruckschalter fuer die Oelkontrollleuchte, solange die Motordrehzahl unter 2000 1/min ist.
Der 2. Schaltpunkt liegt bei 1,8 bar
fuer 4 und 5 Zylinder Benziner und
bei 0,9 bar fuer 6-Zylinder und Turbodiesel.
Dieser Druck muss bei 2000 1/min erreicht werden, sonst leuchtet die Oeldruckkontrollleuchte.
Audi nennt das dynamische Oeldruckkontrolle.
Lord
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht