24.07.2007, 20:15
HalliHallo,
anbei noch ein Paar Zeilen zur Tour am Sonntag:
Teilnehmer am Sonntag waren 8 Cabs:
VIP+Frau
cabriodealer
gerlo+Frau+Kind
semu+Frau
Matthe+Frau
christiancb+Frau
blubber13
Boington+Frau
Das Wetter meinte es am Sonntag nicht gut mit uns, doch die Laune war weiter sonnig - trotz starkem Dauerregen.
Wir starteten gegen 10 Uhr am Hotel in Reichenberg bei Moritzburg und fuhren kurz zum Barockschloss Moritzburg .
Nachdem wir uns wieder geschickt durch das Ampel- und Vorfahrtswirrwar der Stadt Dresden wuselten und bei McDon… ’ne Pullerpause einlegten brachen wir ins Osterzgebirge auf.
Es ging dann Richtung Dippoldiswalde und nach Rechenberg-Bienenmühle. Wir fuhren fast 10min durch ein Dorf zur 800 Jahre Feier wo alles bunt geschmückt wurde.
Welche Wunder das Wetter wurde besser, der Regen hörte auf und die Sonne blinzelte durch und die ersten Mutigen (Matthe, boingten und semu) öffneten das Verdeck – die unmutigen zeigten uns den Vogel. Es ging teilweise offen weiter über das Kunsthandwerk Dorf Seiffen nach 2-stündiger Fahrt nach Olbernhau.
Als es dann im Nirgendwo zwischen Olbernhau und Reitzenhain vollkommen sonnig, trocken und warm wurde waren auch die letzten zum Offenfahren zu motivieren.
Das schönste Bild war es – wie von boingten schon erwähnt – als ein spontaner Regenschauer kam und 8 Cab’s mehr oder weniger schnell elektrisch oder manuell panikartig das Dach schlossen ;-)
Wir kamen dann nach fast 3h Fahrt in der Erzgebirgsstadt Annaberg-Buchholz wo wir den historischen Frohnauer Hammer besuchen wollten, jedoch aufgrund von Verwechselungen die Führung um 10min verpassten bzw. 50min auf die neue hätten warten müssten.
Als gegen 14.40 Uhr der Hunger immer größer wurde, fuhren wir dann direkt zum Mittagessen auf 832m hoch gelegenen Restaurant Berghotel Pöhlberg mit tollem Panoramablick. Dort brachen wir dann gegen 16.30 Uhr wieder auf: cabriodealer und Matthe Richtung Vogtland, der Rest Richtung Chemnitz auf die A4. Natürlich waren wir alle offen – bis auf Gerlo - da gab es kleine Unstimmigkeiten wegen dem Abflugexperiment von Eric ;-)
Alles in allem möchte sich das Orgateam und ich als Leitwolf Samstag Nachmittag und Sonntag für die Disziplin, Gute Laune und das große Lob für die Tour nochmals bedanken. Die Idee für Sachsentreffen 2008 re-loaded gibt es bereits!
Hier gibt es die Bilder von Sonntag: Guckst du hier!
semu
anbei noch ein Paar Zeilen zur Tour am Sonntag:
Teilnehmer am Sonntag waren 8 Cabs:
VIP+Frau
cabriodealer
gerlo+Frau+Kind
semu+Frau
Matthe+Frau
christiancb+Frau
blubber13
Boington+Frau
Das Wetter meinte es am Sonntag nicht gut mit uns, doch die Laune war weiter sonnig - trotz starkem Dauerregen.

Wir starteten gegen 10 Uhr am Hotel in Reichenberg bei Moritzburg und fuhren kurz zum Barockschloss Moritzburg .
Nachdem wir uns wieder geschickt durch das Ampel- und Vorfahrtswirrwar der Stadt Dresden wuselten und bei McDon… ’ne Pullerpause einlegten brachen wir ins Osterzgebirge auf.
Es ging dann Richtung Dippoldiswalde und nach Rechenberg-Bienenmühle. Wir fuhren fast 10min durch ein Dorf zur 800 Jahre Feier wo alles bunt geschmückt wurde.
Welche Wunder das Wetter wurde besser, der Regen hörte auf und die Sonne blinzelte durch und die ersten Mutigen (Matthe, boingten und semu) öffneten das Verdeck – die unmutigen zeigten uns den Vogel. Es ging teilweise offen weiter über das Kunsthandwerk Dorf Seiffen nach 2-stündiger Fahrt nach Olbernhau.
Als es dann im Nirgendwo zwischen Olbernhau und Reitzenhain vollkommen sonnig, trocken und warm wurde waren auch die letzten zum Offenfahren zu motivieren.
Das schönste Bild war es – wie von boingten schon erwähnt – als ein spontaner Regenschauer kam und 8 Cab’s mehr oder weniger schnell elektrisch oder manuell panikartig das Dach schlossen ;-)
Wir kamen dann nach fast 3h Fahrt in der Erzgebirgsstadt Annaberg-Buchholz wo wir den historischen Frohnauer Hammer besuchen wollten, jedoch aufgrund von Verwechselungen die Führung um 10min verpassten bzw. 50min auf die neue hätten warten müssten.
Als gegen 14.40 Uhr der Hunger immer größer wurde, fuhren wir dann direkt zum Mittagessen auf 832m hoch gelegenen Restaurant Berghotel Pöhlberg mit tollem Panoramablick. Dort brachen wir dann gegen 16.30 Uhr wieder auf: cabriodealer und Matthe Richtung Vogtland, der Rest Richtung Chemnitz auf die A4. Natürlich waren wir alle offen – bis auf Gerlo - da gab es kleine Unstimmigkeiten wegen dem Abflugexperiment von Eric ;-)
Alles in allem möchte sich das Orgateam und ich als Leitwolf Samstag Nachmittag und Sonntag für die Disziplin, Gute Laune und das große Lob für die Tour nochmals bedanken. Die Idee für Sachsentreffen 2008 re-loaded gibt es bereits!
Hier gibt es die Bilder von Sonntag: Guckst du hier!
semu

Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle