30.07.2007, 14:30
@ooowe78, der Vergleich 1,9 TDI / 2.6 V6 LPG hingt für mich ein wenig 
Auch wenn der TDI "ausreichend" moterisiert sein mag kann man ihn nicht direkt mit nem 2.6 V6 vergleichen. Ich hatte auch TDI's und wenn ich ehrlich bin haben die (bei meiner Fahrweise) auch immer so um 6,2 - 6,9 Liter verbraucht. Somit komme ich bei 6,5l Durchschnitt und momentan 1,15€/Liter doch auch auf ca. 7,50€/100km.
Wenn man(n) jetzt noch die höheren Steuern, Wartung mit eingezieht liegt der LPG unter Strich mindestens gleich auf ..... bei "etwas" besseren Fahrleistungen.
Übrigens bitte nicht falsch verstehen, dass soll jetzt keine Wertung gegen die TDI's sein aber mein Vergleich zielte eher auf den Umbau zum 2.5 V6 TDI ab.
Da würde ich halt eher nen 2.6 / 2.8 auf LPG umbauen. Das ist für 2.200 - 2.600,-€ zu bewerkstelligen und somit um einiges günstiger als ein Umbau zum "großen" Diesel.
Gruss
Doc.
PS: Bitte nicht Erdgas und Autogas Fahrzeuge in einem Topf werfen.

Auch wenn der TDI "ausreichend" moterisiert sein mag kann man ihn nicht direkt mit nem 2.6 V6 vergleichen. Ich hatte auch TDI's und wenn ich ehrlich bin haben die (bei meiner Fahrweise) auch immer so um 6,2 - 6,9 Liter verbraucht. Somit komme ich bei 6,5l Durchschnitt und momentan 1,15€/Liter doch auch auf ca. 7,50€/100km.
Wenn man(n) jetzt noch die höheren Steuern, Wartung mit eingezieht liegt der LPG unter Strich mindestens gleich auf ..... bei "etwas" besseren Fahrleistungen.
Übrigens bitte nicht falsch verstehen, dass soll jetzt keine Wertung gegen die TDI's sein aber mein Vergleich zielte eher auf den Umbau zum 2.5 V6 TDI ab.
Da würde ich halt eher nen 2.6 / 2.8 auf LPG umbauen. Das ist für 2.200 - 2.600,-€ zu bewerkstelligen und somit um einiges günstiger als ein Umbau zum "großen" Diesel.
Gruss
Doc.
PS: Bitte nicht Erdgas und Autogas Fahrzeuge in einem Topf werfen.