02.09.2007, 13:45
Hallo Board,
nach dem ich nun die 42.Antennenlösung (gefühlt!!!) in meinem Cab verbaut habe und mein Radioempfang immer noch nicht besser ist, hab ich mal angefangen zu überlegen woran es liegen könnte. Ich weiß, eigentlich sollte man vorher überlegen - aber ich bin eher ein Mann der Tat
So nun aber zum Problem:
Gibt es einen Unterschied zwischen Antennenkabeln aus dem Zubehörhandel und dem Original Audi-Antennenkabel?
Ich meine gelesen zu haben, dass Audi die Kabel mit 50 Ohm Impedanz liefert. Hab gerade mal bei C. geschaut, im Zubehör bekommt man Kabel mit 150 Ohm?
Das könnte auch erklären, warum die Original Audi Kurzstabantenne, welche ich heute morgen installiert habe nur einen bescheidenen Empfang bringt. Denn (schlagt mich bitte nicht) ich hab auf Grund des nicht vorhandenen originalen Anschlusssteckers einen aus dem TV-Bereich genommen. Der passt zwar, hat aber wahrscheinlich ne andere Impedanz und würgt so das Empfangssignal gleich am Anfang ab.
Kann mir meine Theorie bitte jemand bestätigen!
Ich würde morgen dann nämlich zum Freundlichen wandern und mir ein ein neues Antennenkabel bestellen (893 035 550 E). Natürlich nicht ohne vorher Eure Meinung gehört zu haben.
Grüße aus dem empfangslosen Magdeburg (nein Magdeburg liegt nicht im Tal der Ahnungslosen - daran kann es also wirklich nicht liegen)
C.
nach dem ich nun die 42.Antennenlösung (gefühlt!!!) in meinem Cab verbaut habe und mein Radioempfang immer noch nicht besser ist, hab ich mal angefangen zu überlegen woran es liegen könnte. Ich weiß, eigentlich sollte man vorher überlegen - aber ich bin eher ein Mann der Tat

So nun aber zum Problem:
Gibt es einen Unterschied zwischen Antennenkabeln aus dem Zubehörhandel und dem Original Audi-Antennenkabel?
Ich meine gelesen zu haben, dass Audi die Kabel mit 50 Ohm Impedanz liefert. Hab gerade mal bei C. geschaut, im Zubehör bekommt man Kabel mit 150 Ohm?
Das könnte auch erklären, warum die Original Audi Kurzstabantenne, welche ich heute morgen installiert habe nur einen bescheidenen Empfang bringt. Denn (schlagt mich bitte nicht) ich hab auf Grund des nicht vorhandenen originalen Anschlusssteckers einen aus dem TV-Bereich genommen. Der passt zwar, hat aber wahrscheinlich ne andere Impedanz und würgt so das Empfangssignal gleich am Anfang ab.
Kann mir meine Theorie bitte jemand bestätigen!

Ich würde morgen dann nämlich zum Freundlichen wandern und mir ein ein neues Antennenkabel bestellen (893 035 550 E). Natürlich nicht ohne vorher Eure Meinung gehört zu haben.
Grüße aus dem empfangslosen Magdeburg (nein Magdeburg liegt nicht im Tal der Ahnungslosen - daran kann es also wirklich nicht liegen)

C.
Cabrio 2.6 Bj. 97 - Sunline Ausstattung, Bilstein B12 Komplettfahrwerk (-30mm) + Weitec KIT an der HA, 8x17 RH, E-Verdeck. Soundanlage, lackierte Bremssaettel und ansonsten einfach nur schoen.
Erlebnisstadt WOLFSBURG an der Aller